02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

6.2.6.1 Deskriptive Auswertung des Hauptindikators<br />

Mit der Frage Mit welchen Themen möchtest du dich in naher Zukunft am ehesten<br />

beschäftigen? (Frage 34) und der Bedingung zwei von diesen <strong>an</strong>zukreuzen, haben wir<br />

versucht, die Schwerpunktsetzung der einzelnen Entwicklungsaufgaben zu erheben.<br />

Frage 34 Freunde finden<br />

Ja Nein Gesamt<br />

Geschlecht<br />

Männlich 44% (92) 56% (117) 100% (209)<br />

Weiblich 47.1% (107) 52.9% (120) 100% (227)<br />

6. Klasse 43.3% (87) 56.7% (114) 100% (201)<br />

Alter 9. Klasse 48.3% (86) 51.7% (92) 100% (178)<br />

18-Jährige 43.3% (26) 56.7% (34) 100% (60)<br />

Nationalität<br />

Schweizer 45.5% (178) 54.5% (213) 100% (391)<br />

Nicht-Schweizer 43.8% (21) 56.3% (27) 100% (48)<br />

0-1500 38% (54) 62% (88) 100% (142)<br />

Gemeinde 1501-3000 49.5% (55) 50.5% (56) 100% (111)<br />

3001-4500 48.6% (89) 51.4% (94) 100% (183)<br />

Einkommen<br />

Schwach 40.7% (70) 59.3% (102) 100% (172)<br />

Nicht-Schwach 48.6%(124) 51.4% (131) 100% (255)<br />

Nutzung<br />

Nutzer 48.8% (104) 51.2% (109) 100% (213)<br />

Nicht-Nutzer 38.3% (36) 61.7% (58) 100% (94)<br />

Gesamt 45.3% (199) 54.7% (240) 100% (439)<br />

Tabelle 42: Übersicht Frage 34 Freunde finden <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d verschiedener Aspekte<br />

In der Gesamt<strong>an</strong>schauung wird sichtbar, dass die Entwicklungsaufgabe „Freunde finden“ von<br />

45.3% der Befragten gewählt wurde. Dies zeigt, gerade im Bezug darauf, dass nur zwei<br />

Kreuze gemacht wurden, dass die Jugendlichen diese als eine wichtige Entwicklungsaufgabe<br />

<strong>an</strong>sehen. Dadurch, dass die Daten in die verschiedenen Kriterien Geschlecht, Nationalität,<br />

Alter, Gemeindegrösse, Einkommen und Nutzung der Jugendfachstelle aufgeteilt wurden,<br />

k<strong>an</strong>n ein differenzierteres Bild der Schwerpunktsetzung der Aufgaben erreicht und<br />

Einflussfaktoren sichtbar gemacht werden. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr weibliche<br />

(47.1%) und dementsprechend weniger männliche (44%) Befragte, diese Antwortkategorie<br />

<strong>an</strong>gekreuzt haben. Im Gegensatz zum Gesamtwert verhalten sich die männlichen Befragten<br />

ähnlich, währendem ersichtlich wird, dass mehr weibliche Befragte diese Aufgabe als wichtig<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!