02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Einwohnern) Gemeinden mit 48.6% vertreten. Möglich wäre, dass die Befragten in den<br />

kleinen Gemeinden, wo der Freundeskreis überschaubarer ist, feste Freundschaften gebildet<br />

haben und sich vor allem für <strong>an</strong>dere Themenbereiche interessieren. Während jene in grossen<br />

Gemeinden, in denen es viel Abwechslung gibt, sich mehr auf den Aufbau von Beziehungen<br />

konzentrieren möchten. Einen relativ grossen Unterschied (fast 10%) zeigt sich beim<br />

Einkommen und dem Nutzern der Jugendfachstelle. Dass die Nicht-Einkommensschwachen<br />

die Aufgabe „Freunde“ häufiger <strong>an</strong>gegeben haben, k<strong>an</strong>n darauf zurückzuführen sein, dass sie<br />

zuhause fin<strong>an</strong>ziell besser abgesichert sind als die Einkommensschwachen. Daher müssen sie<br />

sich nicht gleich viele Sorgen um ihre Zukunft machen und können sich stärker mit <strong>an</strong>deren<br />

Aufgaben, wie den „Freunden“, beschäftigen. Dass die Nutzer der Jugendfachstelle die<br />

Aufgabe vermehrt wählten, lässt sich eventuell so deuten, dass die Jugendfachstelle den<br />

Austausch zwischen <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen in Projekten fördert. Daher ist den Nutzern<br />

diese Aufgabe besonders wichtig.<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!