02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

6 Datenauswertung ............................................................................................................. 69<br />

6.1 Allgemeiner Teil der Auswertung ................................................................................ 69<br />

6.1.1 Phasen der Datenauswertung ............................................................................. 74<br />

6.1.2 Gütekriterien – Objektivität, Reliabilität und Validität ...................................... 75<br />

6.2 Auswertung der einzelnen Untersuchungsmodelle ...................................................... 78<br />

6.2.1 Die Präsenz der Jugendfachstelle wirkt der Fremdbestimmung entgegen ......... 78<br />

6.2.1.1 Deskriptive Auswertung der Hauptindikatoren ............................................ 80<br />

6.2.1.2 Deskriptive Auswertung weiterer Indikatoren ............................................. 83<br />

6.2.1.3 Test zu Hypothesenüberprüfung .................................................................. 89<br />

6.2.2 Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung ................................................... 90<br />

6.2.2.1 Deskriptive Auswertung der Hauptindikatoren ............................................ 91<br />

6.2.2.2 Auswertung der Nebenindikatoren ............................................................... 95<br />

6.2.2.3 Test zur Hypothesenüberprüfung ................................................................. 97<br />

6.2.3 Bedürfnisabdeckung durch Jugendfachstelle - Vereine/Clubs ........................... 97<br />

6.2.3.1 Deskriptive Auswertung der Hauptindikatoren ............................................ 98<br />

6.2.3.2 Deskriptive Auswertung weiterer Indikatoren ........................................... 102<br />

6.2.3.3 Test zur Hypothesenüberprüfung ............................................................... 108<br />

6.2.4 Stärkere Nutzung der Jugendfachstelle/-treff und vermehrt Opfer von Schik<strong>an</strong>e<br />

von <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ............. 109<br />

6.2.4.1 Deskriptive Auswertung des Hauptindikators ............................................ 109<br />

6.2.4.2 Deskriptive Auswertung weiterer Indikatoren ........................................... 113<br />

6.2.4.3 Test zur Hypothesenüberprüfung ............................................................... 119<br />

6.2.5 Peer-Education-Projekte im Hinblick auf das Selbstbild und die Stellung<br />

gegenüber Erwachsenen der befragten Jugendlichen ...................................... 123<br />

6.2.5.1 Deskriptive Auswertung des Hauptindikators ............................................ 124<br />

6.2.5.2 Deskriptive Auswertung weiterer Indikatoren ........................................... 126<br />

6.2.5.3 Test zur Hypothesenüberprüfung ............................................................... 130<br />

6.2.6 Entwicklungsaufgaben ...................................................................................... 133<br />

6.2.6.1 Deskriptive Auswertung des Hauptindikators ............................................ 135<br />

6.2.6.2 Deskriptive Auswertung der Nebenindikatoren ......................................... 137<br />

6.2.6.3 Test zur Hypothesenüberprüfung ............................................................... 140<br />

6.3 Überblick über die wichtigsten Ergebnisse ................................................................ 143<br />

6.4 Probleme und Schwierigkeiten bei der Auswertung .................................................. 144<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!