02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Themen, die sie interessieren gleichzeitig <strong>an</strong>spricht. Von denjenigen <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen, die Bedürfnisse bei der Fragen 13 und 17 aufgeschrieben haben, wurden<br />

durchschnittlich ein bis zwei Bedürfnisse <strong>an</strong>gegeben. Obwohl die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen<br />

im Durchschnitt 1.2 (Frage 13) respektive 1.4 (Frage 17) Bedürfnisse pro Frage<br />

aufgeschrieben haben, wurden sehr viele unterschiedliche Bedürfnisse gen<strong>an</strong>nt. Dies stellt für<br />

die Jugendfachstelle eine Berechtigung dar, diese vielfältigen Bedürfnisse aufzunehmen und<br />

umsetzten.<br />

Bei den verschiedenen Hypothesen wie „Die Präsenz der Jugendfachstelle wirkt der<br />

Fremdbestimmung entgegen“, „Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung“ und „Peer<br />

Education-Projekte im Hinblick auf die Stellung gegenüber Erwachsenen und das Selbstbild<br />

der befragten Jugendlichen“ zeigt sich der Wunsch, eigene Räume zu gestalten und dabei von<br />

erwachsenen Personen Hilfe zu erhalten. An diesem Bedürfnis k<strong>an</strong>n die Jugendfachstelle<br />

<strong>an</strong>setzen und hier eine zentrale Rolle in der Freizeitgestaltung einnehmen. Es zeigt sich bei<br />

den befragten <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen ein starkes Bedürfnis nach Selbstbestimmung. Es<br />

zeigt sich ausserdem, dass die Präsenz der Jugendfachstelle die Fremdbestimmung minimiert.<br />

Schon zuvor und bereits im Laufe unserer Forschungsarbeit hat die Jugendfachstelle<br />

Angebote, die das Mitwirken von <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen fördert, ausgebaut und Räume und<br />

Plätze geschaffen, <strong>an</strong> denen sich diese in ihrer Freizeit aufhalten können. Die Tatsache, dass<br />

das Mitwirken <strong>an</strong> Projekten immer noch ein grosser Wunsch der Befragten ist, weist darauf<br />

hin, dass die Angebote der Jugendfachstelle noch zu wenig publik gemacht wurden. Die<br />

Ergebnisse bezüglich des Wunsches nach mehr Selbstbestimmung k<strong>an</strong>n für die<br />

Jugendfachstelle als Bestätigung und Legitimation verwendet werden. Gemäss der Frage Was<br />

erwartest du von der Jugendfachstelle? (Frage 24) wird das Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher<br />

Vertretung durch die Präsenz der Jugendfachstelle erhöht. Was die einkommensschwachen<br />

<strong>Kinder</strong> und Jugendlichen betrifft, so haben sie ein Bedürfnis nach Projekten der<br />

Jugendfachstelle und einem Jugendtreff. Die günstigen oder kostenlosen Angebote der<br />

Jugendfachstelle helfen ihnen dabei, trotz schlechter Verfügungsmöglichkeiten über soziale<br />

Güter, einen Raum zu gestalten. Die Entwicklungsaufgaben formulieren nicht direkt ein<br />

Bedürfnis <strong>an</strong> die Jugendfachstelle. Wenn jedoch die Ausein<strong>an</strong>dersetzung mit den Aufgaben<br />

nicht ausreichend besteht, k<strong>an</strong>n das Bedürfnis entstehen, Klärung von Seiten der<br />

Jugendfachstelle zu erhalten. Diese sollte auf die Aufgaben spezifisch und altersgerecht<br />

eingehen.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!