02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

stattf<strong>an</strong>d und damit nur bedingt freiwillig war. Eine höhere Ausschöpfquote war nicht<br />

möglich, weil ein Teil der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen abwesend war oder die Teilnahme<br />

verweigerten. Vermutlich durch das unfreiwillige Ausfüllen des Fragebogens bei der 6.<br />

Klasse und der 9. Klasse zeigten sich bei der Datenaufbereitung einige nicht plausible<br />

Antworten. Diese wurden als Missings codiert und zwei unbrauchbare Fragebogen wurden<br />

vollständig weggelassen.<br />

5.2 Statistische Hypothesenüberprüfung<br />

Um unsere Forschungsfragen be<strong>an</strong>tworten zu können, haben wir verschiedene Hypothesen<br />

aufgrund der her<strong>an</strong>gezogenen Theorien ermittelt. Sie dienen dazu, sowohl die Theorie als<br />

auch die Forschungsfragen näher erläutern zu können. Mit diesen Hypothesen wird in der<br />

Auswertung gearbeitet. Die Überprüfung der Hypothesen findet <strong>an</strong>schliessend in der<br />

Auswertung im folgenden Kapitel statt. Die Hypothesen stehen in derselben Reihenfolge, wie<br />

in der Operationalisierung.<br />

5.2.1 Die Präsenz der Jugendfachstelle wirkt der Fremdbestimmung entgegen<br />

Die Jugendfachstelle unterstützt die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen ihre Bedürfnisse zu erkennen<br />

und diese umzusetzen. Sie setzt am "Wollen" der Jugendlichen und ihren Wünschen,<br />

Träumen und Ideen <strong>an</strong>. Damit will sie der Fremdbestimmung vieler <strong>Kinder</strong> und Jugendlicher<br />

entgegenwirken.<br />

Die unabhängige Variable „Präsenz der Jugendfachstelle in den Gemeinden“ beeinflusst die<br />

abhängige Variable „Fremdbestimmung“.<br />

o Statistisches Hypothesenpaar: H 1 : ρ < 0 ; H 0 : ρ ≥ 0<br />

H 1 : Die Präsenz der Jugendfachstelle hat einen negativen Einfluss auf die<br />

Fremdbestimmung der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen.<br />

H o : Die Präsenz der Jugendfachstelle hat keinen oder einen positiven Einfluss auf<br />

die Fremdbestimmung der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen.<br />

Da hier eine Zusammenh<strong>an</strong>gshypothese vorliegt, wird die Überprüfung der Hypothese mit der<br />

einfachen linearen Regression ausgewertet.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!