02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

7 Diskussion der Ergebnisse: Überprüfung der Hypothesen und<br />

Rückschluss auf die Forschungsfragen<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse der Auswertung <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der Hypothesen diskutiert und<br />

im Anschluss dar<strong>an</strong> erfolgt der Rückschluss der Ergebnisse auf die Forschungsfragen.<br />

Bei der Diskussion der Ergebnisse ist wichtig sich dar<strong>an</strong> zu erinnern, dass es sich bei der<br />

befragten Stichprobe nicht um eine Zufallsauswahl h<strong>an</strong>delt, und deshalb die Ergebnisse nicht<br />

repräsentativ sind, sondern sich nur auf die Befragten drei Altersgruppen beziehen.<br />

7.1 Gegenüberstellung der theoretischen Erkenntnisse und der<br />

gewonnenen Ergebnisse<br />

Bei der Diskussion der Ergebnisse wird in der gleichen Reihenfolge wie in der Auswertung<br />

zuerst die einzelnen Hypothesen diskutiert und d<strong>an</strong>ach ein Überblick verschafft.<br />

7.1.1 Die Präsenz der Jugendfachstelle wirkt der Fremdbestimmung entgegen<br />

Unsere Hypothese besagt, dass die Jugendfachstelle die <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen dabei<br />

unterstützt, ihre Bedürfnisse zu erkennen und umzusetzen. Dabei will sie der<br />

Fremdbestimmung der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen entgegenwirken und sie in ihrer<br />

Selbstbestimmung fördern.<br />

Grundtendenzen „Mitbestimmung“<br />

Anh<strong>an</strong>d der erhobenen Daten können wir erkennen, dass bei den befragten <strong>Kinder</strong>n und<br />

Jugendlichen der Wunsch nach Mitbestimmung präsent ist. Die Mehrheit der befragten<br />

<strong>Kinder</strong> und Jugendlichen wünschen sich, bei Entscheidungen, die sie betreffen mitentscheiden<br />

zu können.<br />

In den Gemeinden, die zum Zeitpunkt der Erhebung noch nicht zur Jugendfachstelle Region<br />

<strong>Konolfingen</strong> gehörten, bei den <strong>Kinder</strong> und Jugendliche die die Jugendfachstelle noch nie<br />

genutzt haben und die Befragten aus einkommensschwachen Familien weisen einen erhöhten<br />

Wunsch nach Mitbestimmung auf.<br />

Mitbestimmung k<strong>an</strong>n für <strong>Kinder</strong> und Jugendliche etwas Neues sein, womit sie lernen müssen,<br />

umzugehen. Oft wird, auf Grund des Alters und der Bevormundung durch Erwachsene einem<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!