02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

unterstützt wurden, waren es 19.5%, die ihre Freizeitaktivitäten nach dem Gutdünken der<br />

Freunde richteten.<br />

Die Antwortkategorie „Meine Familie muss es gut finden“ wählten 17.9% der <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen der Gruppe, die von der Jugendfachstelle unterstützt werden und 21.7% in der<br />

Gruppe die der Jugendfachstelle zum Zeitpunkt der Erhebung noch nicht beigetreten waren.<br />

Aufgrund dieser Tabelle wird sichtbar, dass 21.3% der Gruppe Beitritt und 26.1% der Gruppe<br />

Nicht-Beitritt auf die Frage Es gibt Dinge, die du gerne tun würdest, du k<strong>an</strong>nst es jedoch<br />

nicht, warum? (Frage 12) die Antwort „Meine Eltern erlauben es nicht“ wählten.<br />

Auf die Fragen Frage 18a) und die Frage 18d) kreuzten in der Gruppe Beitritt 2.3% und in der<br />

Gruppe Nicht-Beitritt 2.2% <strong>an</strong>, dass sie, aufgrund des Verbots ihrer Eltern nicht in einem<br />

Verein/Club mitmachen. Dem gegenüber kreuzten 1.5% der Gruppe Beitritt und in der<br />

Gruppe Nicht-Beitritt 2.2% <strong>an</strong>, dass sie, weil ihre Freunde in keinem Verein sind, auch in<br />

keinen Verein gehen. Bei den <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen, die bereits in einem Verein/Club<br />

sind, waren bei der Gruppe Beitritt 5.9% und bei der Gruppe Nicht-Beitritt 8.7% auf Wunsch<br />

ihrer Eltern in diesem Verein/Club. Auf Wunsch der Freunde waren, bei der Gruppe Beitritt<br />

5.6% und bei der Gruppe Nicht-Beitritt 2.2% einem Verein/Club beigetreten.<br />

Den Wunsch nach der Loslösung von den Eltern haben 18.7% der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen,<br />

die bereits von der Jugendfachstelle unterstützt wurden, gewählt. Von den befragten <strong>Kinder</strong>n<br />

und Jugendlichen der Gemeinden, die erst im Jahr 2010 zur Jugendfachstelle gestossen sind,<br />

wählten 21.7% diese Antwortkategorie.<br />

Die befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen der Gemeinden, die zum Zeitpunkt der Erhebung<br />

bereits zur Jugendfachstelle gehörten, weisen bei den meisten Variablen, die zur Messung der<br />

Fremdbestimmung beigezogen wurden, die höheren Werte auf, als die <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen der Gemeinden, für die die Jugendfachstelle noch nicht zuständig war.<br />

Selbstbestimmung:<br />

Die Tabelle zeigt ebenfalls, dass es 72.8% der befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen der Gruppe<br />

Beitritt und 71.7% der Gruppe Nicht-Beitritt wichtig ist, ihre Freizeit nach ihrem Willen zu<br />

gestalten.<br />

Bei der Frage 18a) haben 10.5% der Jugendlichen und <strong>Kinder</strong> der Gemeinden, für die die<br />

Jugendfachstelle bereits zuständig ist, der Antwortkategorie „Ich habe keine Lust“<br />

<strong>an</strong>gekreuzt. Bei den befragten <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen der Gemeinden, die erst seit kurzem<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!