02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Hilfe und Beratung<br />

Alter<br />

Chi-Quadrat-Wert Signifik<strong>an</strong>z<br />

Männlich 5.133 .039<br />

Weiblich 10.651 .003<br />

Tabelle 45: Chi-Quadrat-Test „Hilfe und Beratung“ und „Alter“ aufgeteilt nach Geschlecht<br />

Beide Auswertungen via Chi-Quadrat Test sind signifik<strong>an</strong>t, so dass gesagt werden k<strong>an</strong>n, dass<br />

die Wahl der Aufgabe innerhalb der Klassen auch vom Geschlecht abhängt. Die<br />

Kontrollvariable Geschlecht hat somit einen Einfluss auf den Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen der<br />

Entwicklungsaufgabe „Beruf“ und dem Alter in Klassen.<br />

Alter<br />

6. Klasse 9. Klasse 18-Jährige Gesamt<br />

Beruf Männlich Ja 28.4% (25) 26.8% (26) 50% (12) 30.1% (63)<br />

Nein 71.6% (63) 73.2% (71) 50% (12) 69.9% (146)<br />

Gesamt 100% (88) 100% (97) 100% (24) 100% (209)<br />

Weiblich Ja 42.3% (47) 21.2% (17) 44.4% (16) 35.2% (80)<br />

Nein 57.7% (64) 78.8% (63) 55.6% (20) 64.8% (147)<br />

Gesamt 100% (111) 100% (80) 100% (36) 100% (227)<br />

Tabelle 46: Kreuztabelle „Beruf“ und „Alter“ aufgeteilt nach Geschlecht<br />

Die erste Auswertung unterteilt nach Geschlecht, zeigt, dass der Anteil der männlichen<br />

Befragten der 6. und der 9. Klasse grösser ist als derjenige der 18-Jährigen. Bei den<br />

weiblichen Befragten verhält es sich <strong>an</strong>ders, dort ist die Aufgabe „Beruf“ bei den Befragten<br />

der 9. Klasse am höchsten, während die Werte der Mädchen der 6. Klasse und die der 18-<br />

Jährigen ähnlich hoch liegen. Die männlichen Befragten weisen also mehr Interesse <strong>an</strong> der<br />

Aufgabe „Beruf“ in den Jahren vor dem 18. Lebensjahr auf. Die weiblichen Befragten<br />

hingegen zeigen in der 9. Klasse am meisten Interesse <strong>an</strong> dieser Aufgabe, die jüngeren und<br />

die älteren Mädchen interessieren sich auch dafür, jedoch nicht in gleichem Ausmass.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!