02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Frage 13 Frage 17<br />

Altersentsprechende Freizeitaktivitäten 0.7% 5.2%<br />

Arbeiten 1.4% 0.5%<br />

Ausg<strong>an</strong>g 10.6% 12.8%<br />

Badi 2.7% 11.4%<br />

Besserer ÖV 1.7% 0.9%<br />

Einkaufen 3.8% 8.8%<br />

Faulenzen 12.2% 0%<br />

Freizeitplätze 4.5% 7%<br />

Jugendräume 1.7% 5.8%<br />

Kreatives 2% 0.9%<br />

Kurse 1.3% 2.5%<br />

Musik 4% 1.6%<br />

Nichts 5.8% 13.2%<br />

Sport 20.3% 20.6%<br />

Suchtmittel 0.4% 0.3%<br />

Tiere 0.3% 0.3%<br />

Träume/Wünsche 7.5% 3.3%<br />

Verein 1.8% 5.6%<br />

Tabelle 5: Häufigkeitstabelle Bedürfnisse der befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen<br />

Wir haben zur Vereinfachung der Auswertung die Antwort<strong>an</strong>gaben der <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen zusammengetragen und kategorisiert. Diese Kategorisierung wird in der Tabelle<br />

fünf ersichtlich. Bei der Frage dreizehn sind die fünf wichtigsten Bedürfnisse: <strong>an</strong> erster Stelle<br />

„Sport“, <strong>an</strong> zweiter „Faulenzen“, <strong>an</strong> dritter „Ausg<strong>an</strong>g“, <strong>an</strong> vierter „Träume/Wünsche“ und <strong>an</strong><br />

fünfter „Freizeitplätze“. Ebenfalls haben 5.8% der Befragten <strong>an</strong>gegeben, dass ihnen nichts<br />

fehlt.<br />

Bei der Frage siebzehn, wo konkret die fehlenden Freizeit<strong>an</strong>gebote erfragt waren, sind die<br />

fünf am häufigsten gen<strong>an</strong>nten: „Sport“, „Badi“, „Ausg<strong>an</strong>g“, „Einkaufen“ und „Freizeitplätze“.<br />

Hier muss beachtet werden, dass wir die Befragung im Hochsommer durchgeführt haben, was<br />

sicherlich einen Einfluss darauf hatte, dass so viele befragte <strong>Kinder</strong> und Jugendliche die<br />

„Badi“ als fehlendes Freizeit<strong>an</strong>gebot wählten. Von den Befragten haben 13.2% gesagt, dass<br />

ihnen nichts fehle.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!