02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Jugendfachstelle kennen und fragt des Weiteren d<strong>an</strong>ach, welche Angebote sie bereits genutzt<br />

haben. Dabei haben wir für die Auswertung die drei häufigsten Antworten herausgesucht. Bei<br />

den bek<strong>an</strong>nten Angeboten sind das die Antwortkategorien „selbstorg<strong>an</strong>isiertes<br />

Jugendprojekt“, „Beratung“ und „Workshops in der Schule“. Diese wurden von den Befragten<br />

jeweils zu 16.2%, 27.8% und zu 29.2% <strong>an</strong>gekreuzt Die drei Angebote, die am häufigsten<br />

genutzt wurden sind „Beratung“, „Workshops“ und „Ferien- und Freizeit<strong>an</strong>gebote“. Sie<br />

wurden jeweils zu 7.3%, 18.7% und zu 27.1% <strong>an</strong>gekreuzt. In der Gesamtübersicht wird<br />

sichtbar, dass circa 81% der befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen die Jugendfachstelle kennen.<br />

„Präsenz Jugendfachstelle“<br />

Ja<br />

Nein<br />

Frage 15 Erwachsene Vertretungsperson Ja 55.3% (167) 64.7% (44)<br />

Nein 44.7% (135) 35.3% (24)<br />

Gesamt 100% (302) 100% (68)<br />

Frage 24 Hilfe und Beratung Ja 42.8% (137) 20% (15)<br />

Nein 57.2% (183) 80% (60)<br />

Gesamt 100% (320) 100% (75)<br />

Unabhängige Angebote Ja 24.1% (77) 16% (12)<br />

Nein 75.9% (243) 84% (63)<br />

Gesamt 100% (320) 100% (75)<br />

Erwachsene Person Ja 19.4% (62) 5.3% (4)<br />

Nein 80.6% (258) 94.7% (71)<br />

Gesamt 100% (320) 100% (75)<br />

Tabelle 15: Kreuztabelle der Indikatoren für „<strong>an</strong>waltschaftliche Vertretung“ mit „Präsenz<br />

Jugendfachstelle“<br />

Wird das Untersuchungsmodell „Präsenz der Jugendfachstelle“ mit den oberen<br />

Hauptindikatoren aus Frage 15 und Frage 24 gekreuzt, so wird erkennbar, dass 55.3% der<br />

befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen, welche die Jugendfachstelle als präsent erachten, ein<br />

Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung haben. 19.4% der Befragten, für die die<br />

Jugendfachstelle präsent ist, möchten gemäss Frage 24 eine erwachsene Person, die sie<br />

vertritt.<br />

Zu den bereits oben diskutierten Fragen haben wir zwei weiter Antwortkategorien aus der<br />

Frage 24 (Erwartungen <strong>an</strong> die Jugendfachstelle) hinzugefügt. Es sind die Kategorien „Hilfe<br />

und Beratung“ und „Unabhängige Angebote“. Die erste Kategorie fragt d<strong>an</strong>ach, ob die<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!