02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

betrachtet, so liegt ihr Bedürfnis mit 33.3% sogar etwas unter dem Gesamttrend. Damit ist der<br />

Unterschied zwischen Schweizer und Nicht-Schweizer bei gut 25%. Bei den Subregionen fällt<br />

die Region B auf, bei der das Bedürfnis doch recht viel höher ist als der Durchschnitt. Auch<br />

auffallend ist der grosse Unterschied zwischen den Nutzern und den Nicht-Nutzern. Die<br />

Nutzer der Jugendfachstelle haben, gegenüber den Nicht-Nutzern ein stärkeres Bedürfnis<br />

d<strong>an</strong>ach, Hilfe bei der Entwicklung von Freizeitideen zu erhalten. Die Nutzer liegen um ca. 8%<br />

über der Gesamtheit, die Nicht-Nutzer ca. 10% darunter, was zwischen den beiden Gruppen<br />

einen Unterschied von ca. 18% ergibt.<br />

Abschliessend lässt sich festhalten, dass das Bedürfnis nach Peer-Education-Projekten,<br />

gemessen <strong>an</strong> diesem Indikator, besteht. Dabei gibt es viele Indikatoren, die einen Einfluss auf<br />

das Bedürfnis haben. Diese sind insbesondere Alter, Nationalität und Nutzung der<br />

Jugendfachstelle.<br />

6.2.5.2 Deskriptive Auswertung weiterer Indikatoren<br />

Die Abhängigen Variablen sind zum einen die „Stellung gegenüber Erwachsenen“ und zum<br />

<strong>an</strong>deren das „Selbstbild“ der befragten Jugendlichen. Um etwas über die Stellung gegenüber<br />

Erwachsenen aussagen zu können, erhoben wir die Frage Wenn du bereits <strong>an</strong> einem<br />

selbstorg<strong>an</strong>isierten Jugendprojekt mitgearbeitet oder teilgenommen hast, wie waren die<br />

Reaktionen der Erwachsenen (Eltern, Lehrern, Verw<strong>an</strong>dten, Bek<strong>an</strong>nten)? (Frage 23) dazu<br />

wählten wir die Items „Nach dem erfolgreichen Projekt trauten sie mir mehr zu“ und „Seit<br />

dem Projekt nehmen sie mich ernster“ als Indikator für die verbesserte Stellung der<br />

Jugendlichen aus.<br />

Frage 23<br />

Absolute Häufigkeiten Relative Häufigkeiten<br />

Freude 34 44.1%<br />

Dagegen/ Misstrauisch 2 2.6%<br />

Wussten es nicht 7 9%<br />

Trauten mir mehr zu 4 5.2%<br />

Nehmen mich ernster 6 7.8%<br />

Keine gute Org<strong>an</strong>isation 1 1.3%<br />

Egal 23 30%<br />

Gesamt 77 100%<br />

Tabelle 38: Häufigkeitstabelle Frage 23<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!