02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Diese Variable erhebt die Präsenz der Jugendfachstelle in den Gemeinden und deren<br />

Einflüsse auf die Bedürfnisse der befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen.<br />

Hast du schon einmal von der Jugendfachstelle gehört? (Frage 19) →<br />

Antwortkategorie „Ja, ich weiss auch was die macht“. Hier wählten wir nur diese<br />

Kategorie, da es wichtig ist, dass die befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen auch<br />

wissen was die Jugendfachstelle macht, um erheben zu können ob ihre Präsenz<br />

auch einen Einfluss hat.<br />

Welche Person(en) von der Jugendfachstelle kennst du? (Frage 20) →<br />

Antwortkategorien „Carsten Pohl“ und „Walter Staub“. Diese zwei <strong>Jugendarbeit</strong>er<br />

sind am längsten bei der Jugendfachstelle tätig und sind daher unter den befragten<br />

<strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen am bek<strong>an</strong>ntesten.<br />

Welche Angebote der Jugendfachstelle kennst du? (Frage 21) →<br />

Antwortkategorien „Beratung“, „Workshop“ und „Selbstorg<strong>an</strong>isierte<br />

Jugendprojekte“. Hier wählten wir die drei meist gen<strong>an</strong>nten Antworten.<br />

Welche Angebote der Jugendfachstelle hast du schon genutzt? (Frage 22) →<br />

Antwortkategorien „Beratung“, „Workshop“ und „Ferien und Freizeit<strong>an</strong>gebote“.<br />

Hier werden ebenfalls die drei meist gen<strong>an</strong>nten Antworten verwendet.<br />

4.2.2 Untersuchungsmodell „Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung“<br />

Haben die befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen ein Bedürfnis <strong>an</strong> <strong>an</strong>waltschaftlicher<br />

Vertretung? Ist es im Interesse der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen, dass die Jugendfachstelle ihre<br />

Anliegen vertritt und ihre Rechte sichert? Diese Fragen werden <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der Variable „Präsenz<br />

der Jugendfachstelle in den Gemeinden“ und dem Index „Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher<br />

Vertretung“ gemessen.<br />

Die „Präsenz der Jugendfachstelle in den Gemeinden“ wird wie beim Untersuchungsmodell<br />

„Die Präsenz der Jugendfachstelle wirkt der Fremdbestimmung entgegen“ operationalisiert<br />

siehe Seite 51-52.<br />

Der Index „Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung“ erhebt das Bedürfnis nach<br />

Vertretung durch eine erwachsene Person, welche die Ideen und Wünsche der <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendliche unterstützt und hilft sie umzusetzen. Dieses Bedürfnis messen wir <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der<br />

folgenden Fragen:<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!