02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Die deskriptive Auswertung zeigt, dass von den 439 befragten <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen<br />

48.3% die Jugendfachstelle nutzen. Gesamthaft lässt sich festhalten, dass die Nutzung der<br />

Jugendfachstelle weitgehend unabhängig von Nationalität und den Einwohnerzahlen ist. Die<br />

Nutzung der Jugendfachstelle jedoch schwach abhängig von Geschlecht, Alter und der<br />

Präsenz der Jugendfachstelle in den Gemeinden ist. Im Hinblick auf den Einfluss des<br />

Geschlechts auf die Nutzung der Jugendfachstelle, zeigt sich, dass 52.4% der weiblichen<br />

Befragten und 44.5% der männlichen Befragten die Jugendfachstelle nutzen. Damit wird die<br />

Jugendfachstelle eher von den weiblichen Befragten genutzt, wobei der Unterschied jedoch<br />

eher klein ist. Das Alter der Befragten hat dagegen einen stärkeren Einfluss auf die Nutzung<br />

der Jugendfachstelle. Die <strong>Kinder</strong> in der 6. Klasse nutzen die Jugendfachstelle weniger als die<br />

Jugendlichen in der 9. Klasse und die 18-Jährigen. 49.1% der Schweizer Befragten und 47.6%<br />

der Nicht-Schweizer Befragten nutzen die Jugendfachstelle, demnach ist die Nutzung der<br />

Jugendfachstelle unabhängig von der Nationalität. Im Hinblick auf die Einwohnerzahlen der<br />

Gemeinden zeigt sich, dass die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen der mittelgrossen Gemeinden,<br />

Zäziwil, Bilgen und Walkringen, die Jugendfachstelle mehr nutzen, als die in den grossen<br />

Gemeinden, Grosshöchstetten und <strong>Konolfingen</strong> und als die in den übrigen kleineren<br />

Gemeinden. Die Präsenz der Jugendfachstelle in den Gemeinden zeigt eine zu erwartende<br />

Abhängigkeit. Die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen der Gemeinden, welche seit 2006 und 2008 von<br />

der Jugendfachstelle betreut werden, nutzen die Jugendfachstelle mehr, als die <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen der Gemeinden, welche von der Jugendfachstelle zum Zeitpunkt der Befragung<br />

noch nicht aktiv betreut wurden.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!