02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

St<strong>an</strong>dardabweichung<br />

Schiefe<br />

Stellung gegenüber Erwachsenen 0.169 5.606<br />

Teilnahme <strong>an</strong> Peer-Education-Projekten 0.457 0.909<br />

Tabelle O: Schiefe und St<strong>an</strong>dardabweichung der Variablen „Stellung gegenüber Erwachsenen“ und<br />

„Teilnahme <strong>an</strong> Peer-Education-Projekten“<br />

Regressions<strong>an</strong>alyse mit den Kontrollvariablen „Klasse“ „Geschlecht“ und<br />

„Wohngemeinde nach Beitrittsjahr“<br />

o Datengrundlage: Klasse, In welcher Gemeinde wohnst du? (Frage 1), Welches<br />

Geschlecht hast du? (Frage 45), Welche Angebote der Jugendfachstelle hast du schon<br />

genutzt? (Frage 22) und Wenn du bereits <strong>an</strong> einem selbstorg<strong>an</strong>isierten Jugendprojekt<br />

mitgearbeitet hast, wie waren die Reaktionen der Erwachsenen? (Frage 23).<br />

Regression, um aufzuzeigen, welchen Einfluss die Kontrollvariablen auf den Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

zwischen Teilnahme <strong>an</strong> Peer-Education-Projekten und der Stellung gegenüber Erwachsenen<br />

haben.<br />

Kontrollvariable: Klasse<br />

Hier wird sichtbar, dass die Klasse keinen signifik<strong>an</strong>ten Einfluss auf die abhängige Variable<br />

„Stellung gegenüber Erwachsenen“ der befragten Jugendlichen besitzt. Bei der 9. Klasse ist<br />

der Einfluss minim und nicht signifik<strong>an</strong>t, bei den 18-jährigen ist der Einfluss auch minim,<br />

negativ und ebenso nicht signifik<strong>an</strong>t. Auch verändert sich der Korrelationskoeffizient der<br />

unabhängigen Variable „Teilnahme <strong>an</strong> Peer-Education-Projekte“ nur sehr minim, was den<br />

Schluss ziehen lässt, dass die Kontrollvariable „Klasse“ keinen Einfluss auf die abhängige<br />

Variable besitzt.<br />

„Stellung gegenüber Erwachsenen“<br />

Regressionskoeffizient Signifik<strong>an</strong>z<br />

Teilnahme <strong>an</strong> Peer-Education-Projekte 0.099 0.000<br />

9. Klasse 0.007 0.784<br />

18-Jährige -0.007 0.784<br />

Tabelle P: Regressions<strong>an</strong>alyse „Stellung“ und „Teilnahme <strong>an</strong> Peer-Education-Projekten“ mit<br />

Kontrollvariable „Klasse“<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!