02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

6.3 Überblick über die wichtigsten Ergebnisse<br />

Um einen Überblick über die Auswertung geben zu können, haben wir die Ergebnisse kurz in<br />

der folgenden Tabelle aufgeführt. Sie dient als Überblick und zeigt lediglich auf, ob die<br />

Überprüfung der Hypothesen <strong>an</strong>genommen oder abgelehnt wurde.<br />

Hypothese Variablen Angenommen/<br />

Abgelehnt?<br />

„Die Präsenz der Jugendfachstelle<br />

wirkt der Fremdbestimmung<br />

entgegen“<br />

UV: Präsenz der<br />

Jugendfachstelle in den<br />

Gemeinden<br />

AV: Fremdbestimmung<br />

AV k<strong>an</strong>n nicht gebildet<br />

werden Hypothese<br />

k<strong>an</strong>n nicht <strong>an</strong>genommen,<br />

resp. abgelehnt werden<br />

„Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher<br />

Vertretung“<br />

„Bedürfnisabdeckung durch<br />

Jugendfachstelle – Vereine/Clubs“<br />

UV: Präsenz der<br />

Jugendfachstelle in den<br />

Gemeinden<br />

AV: Bedürfnis<br />

<strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung<br />

UV: Nutzung Jugendfachstelle<br />

UV: Nutzung Vereine/Clubs<br />

AV: Bedürfnisabdeckung<br />

AV k<strong>an</strong>n nicht gebildet<br />

werden Hypothese<br />

k<strong>an</strong>n nicht <strong>an</strong>genommen,<br />

resp. abgelehnt werden<br />

AV k<strong>an</strong>n nicht gebildet<br />

werden Hypothese<br />

k<strong>an</strong>n nicht <strong>an</strong>genommen,<br />

resp. abgelehnt werden<br />

„Stärkere Nutzung der<br />

Jugendfachstelle/-treff von <strong>Kinder</strong><br />

und Jugendlichen aus<br />

einkommensschwachen Familien“<br />

„<strong>Kinder</strong> und Jugendliche aus<br />

einkommensschwachen Familien<br />

werden vermehrt Opfer von<br />

Schik<strong>an</strong>e“<br />

„Peer-Education-Projekte im<br />

Hinblick auf die Stellung und<br />

Selbst<strong>an</strong>schauung der befragten<br />

Jugendlichen“<br />

„Entwicklungsaufgaben“<br />

UV: Einkommensschwach<br />

AV: Nutzung<br />

Jugendfachstelle/-treff<br />

UV: Einkommensschwach<br />

AV: Opfer Schik<strong>an</strong>e<br />

UV: Teilnahme <strong>an</strong> Peer-<br />

Education-Projekten<br />

AV: Stellung gegenüber<br />

Erwachsenen<br />

AV: Selbst<strong>an</strong>schauung<br />

UV: Klasse der Befragten<br />

AV: Aufbau von neuen und<br />

reiferen Beziehungen zu<br />

Altersgenossen beiderlei<br />

Geschlechts<br />

Hypothese <strong>an</strong>genommen,<br />

H 0 verworfen, da<br />

Signifik<strong>an</strong>z von 2.7%<br />

Hypothese abgelehnt, H 0<br />

<strong>an</strong>genommen, da<br />

Signifik<strong>an</strong>z über 5%<br />

Hypothese <strong>an</strong>genommen,<br />

H 0 verworfen, da<br />

Signifik<strong>an</strong>z von 0.0 %<br />

Hypothese abgelehnt, H 0<br />

<strong>an</strong>genommen, da<br />

Signifik<strong>an</strong>z über 5%<br />

Hypothese nicht überprüfbar, wird<br />

nur <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d deskriptiver Auswertung<br />

be<strong>an</strong>twortet<br />

Tabelle 49: Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Hypothese abgelehnt<br />

Hypothese <strong>an</strong>genommen<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!