02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Für die Durchführung einer linearen Regression bildeten wir Dummy-Variablen, da wir aus<br />

unserem Fragebogen vorwiegend mit nominal- und ordinalskalierten Variablen arbeiteten.<br />

Bei der Überprüfung des konstruierten Index musste eine Reliabilitäts<strong>an</strong>alyse gemacht<br />

werden. Auf Grund des zu tiefen Cronbachs-Alpha-Werts bei der Reliabilitäts<strong>an</strong>alyse konnten<br />

wir keine lineare Regression machen. Weitere Informationen dazu stehen im Anh<strong>an</strong>g Seite<br />

203-204.<br />

6.2.2 Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung<br />

Unter <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung verstehen wir die Vertretung von <strong>Kinder</strong>n und<br />

Jugendlichen durch eine erwachsene Person. Vertretung im Sinne von Unterstützung bei der<br />

Umsetzung von Ideen und Unterstützung im Alltag, unabhängig von Familie und Schule.<br />

Durch diese Unabhängigkeit besteht die Möglichkeit fachgerechter und vielleicht auch<br />

spezifischer auf die Bedürfnisse der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen einzugehen.<br />

Anh<strong>an</strong>d der Daten unserer Erhebung versuchen wir herauszufinden ob es bei den <strong>Kinder</strong>n und<br />

Jugendlichen ein Bedürfnis nach einer solchen Vertretung gibt und ob die Präsenz der<br />

Jugendfachstelle einen Einfluss darauf hat. Die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen können kein<br />

Bedürfnis nach etwas haben, was sie noch nicht kennen. Durch das Angebot der<br />

Jugendfachstelle, <strong>an</strong>waltschaftliche Vertretung <strong>an</strong>zubieten, k<strong>an</strong>n das Interesse und das<br />

Bedürfnis d<strong>an</strong>ach verstärkt werden. Aus diesem Grund könnte die Jugendfachstelle einen<br />

Einfluss auf das Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung haben und dieses allenfalls<br />

sogar verstärken.<br />

In einem ersten Schritt werden die Hauptindikatoren, welche das Bedürfnis nach<br />

<strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung erheben vorgestellt und deskriptiv ausgewertet. Dafür haben<br />

wir die Daten nach Geschlechter-, Nationalitäts-, Alters-, Gemeinde- und<br />

Einkommensunterschiede aufgeteilt, um zu sehen, ob sich die Erwartungen der <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen unterscheiden und allenfalls auch durch ein <strong>an</strong>deres Kriterium erklärt lässt. Auf<br />

die Aufteilung der Daten nach der Nutzung der Jugendfachstelle haben wir im ersten Teil der<br />

Auswertung verzichtet, da die Nutzung im zweiten Teil, in dem wir die Kenntnisse der<br />

Jugendfachstelle erheben, integriert ist.<br />

In einem zweiten Schritt werden die Indikatoren die wir zur Bildung der Variable „Präsenz<br />

der Jugendfachstelle“ verwendet haben, deskriptiv ausgewertet.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!