02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

o „Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung“:<br />

Welche Aussagen, bezogen auf deine Freizeit, treffen deiner Meinung nach zu?<br />

(Frage 15) → Antwortkategorie „Eine erwachsene Person, sollte die Anliegen und<br />

Ideen der Jugendlichen vertreten“.<br />

Was erwartest du von der Jugendfachstelle? (Frage 24) → Antwortkategorien<br />

„Angebote unabhängig von der Schule und Familie machen“, „Eine erwachsene<br />

Person, die sich für meine Anliegen und Wünsche interessiert und einsetzt und<br />

mir hilft Ideen umzusetzen“ und „Hilfe und Beratung bei Problemen“.<br />

Wenn die befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen die jeweiligen Antwortkategorien <strong>an</strong>gekreuzt<br />

haben, so können wir feststellen, dass sie ein Bedürfnis oder zumindest ein Interesse <strong>an</strong> einer<br />

Vertretung durch eine erwachsenen Person haben, die sich für die Anliegen, Wünsche und<br />

Ideen der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen einsetzt. Sie zeigen somit, dass sie ein Bedürfnis nach<br />

einer Vertretung haben, die sich ausserhalb von Familie und Schule für sie einsetzt.<br />

4.2.3 Untersuchungsmodell „Bedürfnisabdeckung durch Jugendfachstelle –<br />

Vereine/Clubs<br />

K<strong>an</strong>n die Jugendfachstelle im Gegensatz zu Vereinen/Clubs mehr Bedürfnisse und Interessen,<br />

welche <strong>Kinder</strong> und Jugendliche beschäftigen, abdecken?<br />

In einem ersten Teil werden wir die zwei Hauptindikatoren, welche die Nutzung der<br />

Jugendfachstelle und der Vereine/Clubs messen, untersuchen.<br />

o „Nutzung Vereine/Clubs“:<br />

Bist du in einem Verein oder in einem Club? (Frage 18). Mit dieser Frage wird<br />

gemessen, ob die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen Vereine/Clubs nutzen. Die <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen konnten die Antwortkategorien „Ja“ und „Nein“ <strong>an</strong>kreuzen. Für die<br />

Bildung der Variabel „Nutzung Vereine/Clubs wird die Antwortkategorie „Ja“<br />

verwendet.<br />

o „Nutzung Jugendfachstelle“:<br />

Welche Angebote der Jugendfachstelle hast du schon genutzt? (Frage 22). Mit dieser<br />

Frage wird gemessen, ob die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen die Jugendfachstelle nutzen.<br />

Wenn die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen eine der Antwortkategorien „Beratung“,<br />

„Workshop“, „Ferien- und Freizeit<strong>an</strong>gebote“, „Selbstorg<strong>an</strong>isierte Jugendprojekte“<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!