02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Zum Schluss wird das Bedürfnis nach <strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung mit der Variable<br />

„Präsenz der Jugendfachstelle“ gekreuzt, um herauszufinden, ob es einen Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

zwischen diesen beiden Variablen gibt. Damit wollen wir herausfinden, ob die Kenntnisse der<br />

befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen über die Jugendfachstelle das Bedürfnis nach<br />

<strong>an</strong>waltschaftlicher Vertretung beeinflusst oder gar erhöht.<br />

6.2.2.1 Deskriptive Auswertung der Hauptindikatoren<br />

Für die Auswertung der Hypothese wurden alle Daten der befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen<br />

verwendet. Da nicht alle diese Fragen be<strong>an</strong>twortet haben, beträgt die Gesamtzahl 409<br />

Personen. Der Hauptindikator für die Erhebung des Bedürfnisses nach <strong>an</strong>waltschaftlicher<br />

Vertretung wird aus der Frage Welche Aussagen, bezogen auf deine Freizeit, treffen deiner<br />

Meinung nach zu? (Frage15) mit der Antwortkategorie „Eine erwachsene Person sollte die<br />

Anliegen und Ideen der Jugendlichen vertreten“. Entscheiden sich die befragten <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen bei dieser Antwortkategorie für die Spalte trifft zu, d<strong>an</strong>n betonen sie, dass sie<br />

eine Vertretung ihrer Anliegen und Ideen durch eine erwachsene Person befürworten.<br />

Entscheiden sich die befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen für die Spalte trifft nicht zu, d<strong>an</strong>n<br />

k<strong>an</strong>n dies einerseits bedeuten, dass sich die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen nicht für eine solche<br />

Vertretung interessieren, sie nicht brauchen oder dass sie der Ansicht sind, dass die <strong>Kinder</strong><br />

und Jugendlichen die Umsetzung von Anliegen und Ideen auch ohne erwachsene Hilfe<br />

meistern sollten.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!