02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

zeigt keine grossen Unterschiede zwischen den Ausprägungen und liegt im Gesamttrend. Die<br />

Nichteinkommensschwachen weisen mit 55.6% ein etwas kleineres Bedürfnis nach einer<br />

Person, die ihre Anliegen und Ideen vertritt auf, als die Einkommensschwachen mit 58.4%<br />

und der Gesamttrend.<br />

Abschliessend lässt sich festhalten, dass das Bedürfnis nach einer erwachsenen Person, die die<br />

Anliegen und Ideen der <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen vertritt, gemessen <strong>an</strong> diesem Indikator,<br />

besteht. Die Indikatoren Geschlecht, Alter und Nationalität weisen dabei einen Einfluss auf<br />

das Bedürfnis auf.<br />

Ein weiterer Hauptindikator für die Erhebung des Bedürfnisses nach <strong>an</strong>waltschaftlicher<br />

Vertretung ist die Frage 24, welche nach den Erwartungen der befragten <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen <strong>an</strong> die Jugendfachstelle fragt. Diese Frage beinhaltet die Antwortkategorie „Eine<br />

erwachsene Person, die sich für meine Anliegen und Wünsche interessiert und einsetzt und<br />

mir hilft Ideen umzusetzen“.<br />

Frage 24 erwachsene Person<br />

Ja Nein Gesamt<br />

Geschlecht Männlich 13.9% (29) 68.1% (180) 100% (209)<br />

Weiblich 16.3% (37) 83.7% (190) 100% (227)<br />

Alter 6. Klasse 12.4% (25) 78.6% (176) 100% (201)<br />

9. Klasse 15.7% (28) 84.3% (150) 100% (178)<br />

18-Jährige 21.7% (13) 78.3% (47) 100% (60)<br />

Nationalität Schweizer 15.6% (61) 84.4% (330) 100% (391)<br />

Nicht-Schweizer 10.9% (5) 89.1% (41) 100% (46)<br />

Gemeinde Beitritt 15.9% (62) 84.1% (328) 100% (390)<br />

Nicht-Beitritt 8.7% (4) 91.3% (42) 100% (46)<br />

Einkommen Schwach 19.2% (33) 80.8% (139) 100% (172)<br />

Nicht-Schwach 12.9% (33) 87.1% (222) 100% (255)<br />

Gesamt 15% (66) 85% (373) 100% (439)<br />

Tabelle 13: Übersicht Frage 24 erwachsene Person <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d verschiedener Aspekte<br />

In der oberen Tabelle erkennen wir, dass 15% der befragten <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen diese<br />

Antwort <strong>an</strong>gekreuzt haben. Um ein differenziertes Bild des Bedürfnisses der <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen nach einer Person, die sich für ihre Anliegen einsetzt zu erhalten und allfällige<br />

Einflussfaktoren sichtbar zu machen, wurden die Daten nach den verschiednen Kriterien<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!