02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

<strong>Kinder</strong> und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien insbesondere vermehrt die<br />

Jugendtreffs nutzen und weniger die Angebote der Jugendfachstelle. Dies bestätigt somit<br />

unsere Hypothese.<br />

Opfer Schik<strong>an</strong>e<br />

Um zu erfahren, wie die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen Schik<strong>an</strong>e erleben und wen sie als typisches<br />

Opfer sehen, fragten wir sie: Oftmals ist m<strong>an</strong> Zuschauer von Schik<strong>an</strong>en, was sind deine<br />

Beobachtungen, wer glaubst du, wird am meisten schik<strong>an</strong>iert? (Frage 43). In der<br />

untenstehenden Tabelle ist eine Übersicht über die Häufigkeiten der einzelnen Antworten zu<br />

sehen.<br />

Frage 43<br />

Absolute Häufigkeiten<br />

Relative Häufigkeiten<br />

Mädchen 93 14.7%<br />

Jungen 88 13.9%<br />

Schweizer 40 6.3%<br />

Ausländer 245 38.8%<br />

Arme Familien 106 16.8%<br />

Andere 60 9.5%<br />

Gesamt 632 100%<br />

Tabelle 28: Häufigkeitstabelle Frage 43<br />

Am meisten, mit 38.8%, werden laut Beobachtung der Befragten ausländische <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendliche schik<strong>an</strong>iert. Schon auf dem zweiten Platz mit 16.8%, stehen <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Wie bei den absoluten Zahlen sichtbar, war<br />

dies eine Frage mit Mehrfach<strong>an</strong>tworten. Knapp unter den einkommensschwachen Familien<br />

liegen die beiden Geschlechter. Bei der Antwortkategorie „Andere“ wurden Eigenschaften<br />

gen<strong>an</strong>nt wie introvertiert, dumme, kleine, nicht gutaussehend, arrog<strong>an</strong>t oder Leute wie<br />

Aussenseiter, Frauenschänder, Schlampen, Zigeuner, Streber, Homosexuelle, Behinderte,<br />

Leute die eine <strong>an</strong>dere Meinung haben und Einzelkinder.<br />

Die abhängige Variable „Opfer Schik<strong>an</strong>e“ setzt sich wie folgt zusammen. Um zu erfahren ob<br />

die <strong>Kinder</strong> und Jugendliche überhaupt Opfer von Schik<strong>an</strong>e sind fragten wir sie: Wirst du<br />

schik<strong>an</strong>iert? (Frage 41). Von den vier Antwortkategorien „Oft“, „m<strong>an</strong>chmal“, „selten“ und<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!