23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEPA-Orangensaft aus Brasilien. - In diesem Film geht es um Orangen <strong>und</strong> den daraus hergestellten fair gehandelten<br />

Orangensaft von COAGROSOL. Er zeigt die Arbeit der Kooperative <strong>und</strong> verdeutlicht, wie die Orangenbauern. Pflücker <strong>und</strong><br />

ihre Kinder vom Fairen Handel mit der GEPA profitieren.<br />

<strong>DVD</strong>-0350<br />

5. Speise der Götter<br />

30 min/f - Anne Welsing - BRD 2007<br />

"Speise der Götter" -oder "theobroma cacao" ist der botanische Name für den Kakaobaum. Wie die Kakaobohnen nach<br />

Verarbeitung <strong>und</strong> Röstung ein wichtiger Bestandteil von Schokolade werden <strong>und</strong> wie viel Arbeit für die Menschen in den<br />

Anbauländern, zum Beispiel in Afrika, dahinter steckt - das zeigt dieser Film! Bilder von einer Kakaogenossenschaft aus der<br />

Elfenbeinküste spiegeln die Bedingungen wider, unter denen die Kakaobauernfamilien leben.<br />

T h e m e n: Dritte Welt<br />

Ab 12/14.<br />

V-0529<br />

Geraubte Kindheit<br />

34 min/f - Stefanie Landgraf/Johannes Gulde - BRD 1992<br />

Der Film beschreibt die Hintergründe <strong>und</strong> Auswirkungen des Krieges in Mozambique (bis 1992) <strong>und</strong> zeigt die von terre de<br />

hommes finanziell unterstützten Wiederaufbauanstrengungen für kriegstraumatisierte Kinder.<br />

T h e m e n: Kinder, Dritte Welt, Krieg<br />

Ab 14.<br />

V-1299<br />

Gerechtigkeit <strong>und</strong> Nächstenliebe<br />

18 min/f - Dieter Buchmann - BRD 2001<br />

Utopie <strong>und</strong> Wirklichkeit. - An aktuellen Beispielen macht der Film (Buch: Ingo Hermann) deutlich, dass die von Jesus in der<br />

Bergpredigt formulierte Botschaft vom "Reich Gottes" <strong>und</strong> seiner "höheren" Gerechtigkeit auch heute noch unser<br />

Rechtsempfinden prägen <strong>und</strong> christliches Handeln gestalten. Zugleich erinnert der Film daran, dass der "westliche<br />

Lebensstil" mit seinem verengten Blick auf Geld <strong>und</strong> Erfolg im Licht der Botschaft Jesu fragwürdig erscheinen muss.<br />

Provozierend wirkt daher auch Franz von Assisi, der das Los der Armen teilte <strong>und</strong> seinen Zeitgenossen vor Augen geführt<br />

hat, dass Gottes Gerechtigkeit weit über irdisches Recht hinaus geht.<br />

T h e m e n: Bibel, Gerechtigkeit, Nächstenliebe<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0281<br />

Der gesäuberte Planet – Eine Reise ins Innere der Scientology<br />

25 min/f – Rainer Fromm – BRD 2008<br />

Film <strong>und</strong> umfangreiches Textmaterial (auf der <strong>DVD</strong>) über die Scientology-Organisation, ihre Ziele <strong>und</strong> die Kritik der<br />

Aussteiger <strong>und</strong> Sektenexperten.<br />

T h e m e n: Sekten<br />

Ab 14.<br />

V-0480<br />

Geschäfte mit der Seele. Scientology<br />

30 min/f - Claus Wilhelm Lohmann/Ralf Kaiser - BRD 1990<br />

Die Scientology-Church ist eine der umstrittensten <strong>und</strong> einflussreichsten Gruppierungen im Bereich der "neuen religiösen<br />

Bewegungen"; sie propagiert in ihren "Dianetik-Zentren" eine Art von Therapie zur Erlangung einer angeblich totalen<br />

geistigen Freiheit. Der Film aber zeigt - durch Interviews <strong>und</strong> Stellungnahmen von kompetenten Kennern - die Bewegung als<br />

ein Wirtschaftsunternehmen, dem Religion <strong>und</strong> Kirche lediglich als Deckmantel gelten.<br />

T h e m e n: Sekten<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0457<br />

Geschichten aus dem Leben Jesu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!