23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T h e m e n: Gott, Leid, Behinderte, Psalmen, Kirche<br />

Ab 14.<br />

V-0409<br />

Streng geheim<br />

30 min/f - Brigitta Dresewski - BRD 1989<br />

Die Mutter des zehnjährigen Thomas hat nach ihrer Scheidung noch einmal geheiratet. Kurz bevor sie mit ihrem neuen Mann<br />

in die Flitterwochen fährt, steckt der Junge ihr ein Päckchen zu. Der "streng geheime" Inhalt ist eine Kladde, in der Thomas<br />

seine ganz persönlichen Probleme mit der neuen Familiensituation aufgeschrieben hat. Der Film schildert rückblickend aus<br />

der Perspektive von Thomas die Zeit, in der er lernte, der neuen Situation zustimmend zu begegnen.<br />

T h e m e n: Kinder, Ehe, Familie<br />

Ab 10.<br />

V-0437<br />

Ein Stück Land zum Leben - Indios in Guatemala<br />

28 min/f - Ixan Prod./Misereor - BRD 1991<br />

Der Dokumentarfilm berichtet über die politische Verfolgung <strong>und</strong> Diskriminierung der Nachkommen der Mayas in Guatemala.<br />

Der kirchliche Widerstand, der zunehmende Einfluss der Sekten <strong>und</strong> die ungerechte Landverteilung sind Indizien, an denen<br />

deutlich wird, dass die Gewaltanwendung des Staates gegen seine eigene Bevölkerung zunimmt.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Misereor<br />

Ab 16.<br />

V-1420<br />

Ein Stückchen Himmel<br />

39 min/f - Agnieszka Dzieduszycka - Brasilien/BRD 1999<br />

Aus einer kleinen franziskanischen Lebensgemeinschaft, die sich drogenabhängiger Jugendlicher in Brasilien annahm, ist<br />

die "Fazenda da Esperanca" (Gemeinschaft der Hoffnung) entstanden, die inzwischen zwölf Gemeinschaften mit 600<br />

Jugendlichen umfasst. Elf davon sind in Brasilien angesiedelt <strong>und</strong> eine in Deutschland. Jugendliche, die drogenabhängig<br />

sind, finden hier eine Heimat, erfahren Liebe <strong>und</strong> Geborgenheit <strong>und</strong> finden einen Weg heraus aus ihrer Sucht. - In diesem<br />

Film berichten Jugendliche, die einen neuen Anfang gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> eine neues Leben begonnen haben. Pater Hans Stapel,<br />

Franziskaner <strong>und</strong> Gründer der Fazenda, beschreibt den geistlichen Hintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> das Ziel dieser Aufgabe an den jungen<br />

Menschen. (Film der Aktion "Kirche in Not/Ostpriesterhilfe")<br />

T h e m e n: Drogen, Dritte Welt, Kirche<br />

Ab 14.<br />

V-0458<br />

Die stumme Kora<br />

30 min/f - Thomas Draeger - BRD 1985<br />

Spielfilm. - Nach einem Missgeschick ihres Sohnes erzählt die Mutter, wie sie selbst als Kind "etwas angestellt hatte": von<br />

der Beschädigung eines geliehenen Fahrrades, von den Gewissensbissen, von der "Beichte" ihrer Mutter gegenüber <strong>und</strong><br />

von der Erfahrung, dass ihre Mutter ihr verziehen hat. - Ein Film, der Mut macht, zu eigenen Fehlern zu stehen, <strong>und</strong> zeigt,<br />

dass Vergebung möglich ist.<br />

T h e m e n: Schuld, Versöhnung, Kinder, Gewissen<br />

Ab 8.<br />

V-0755<br />

Stumme Liebe<br />

8 min/f - Kilian Riedhof - BRD 1994<br />

Kurzspielfilm. - Am Rande der Rollschuhbahn treffen sie sich, zögernde Annäherung, ein Kuss. Doch plötzlich geht dem<br />

Mädchen die "Anmache" zu schnell. - Ein Stummfilm mit Musik.<br />

T h e m e n: Fre<strong>und</strong>schaft, Fre<strong>und</strong>schaft<br />

Ab 12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!