23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ab 8.<br />

<strong>DVD</strong>-0114<br />

9. „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.“<br />

15 min/f - Rüdiger Saß – BRD 2006<br />

Jette (13) ist von dem indischen Jungen Naresh (15), der in ihre <strong>Schule</strong> geht, fasziniert. Er soll der Sohn eines<br />

Maharadschas sein. Sie möchte ihm imponieren <strong>und</strong> lädt ihn in die Villa ein, in der ihre Mutter als Putzfrau arbeitet. Hier<br />

täuscht sie ihm vor, Tochter schwerreicher Eltern zu sein. Naresh erkennt bald, dass Jette hier nicht zu Hause sein kann. Er<br />

lässt sich aber gern auf das Spiel ein, denn auch er mag Jette – ganz ohne Villa <strong>und</strong> großen Reichtum. Doch dann kommen<br />

die tatsächlichen Besitzer der Villa früher aus dem Urlaub zurück. Naresh spielt ihnen gegenüber noch einmal seine<br />

"Maharadscha"-Nummer, um den ausstehenden Lohn für Jettes Mutter einzufordern.<br />

T h e m e n: Bibel: Mose, Gebote, Christsein heute, Besitz<br />

Ab 8.<br />

<strong>DVD</strong>-0114<br />

10. „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was ein Nächster hat.“<br />

15 min/f - Cornelia Grünberg – BRD 2006<br />

Sophie (11), die im Rollstuhl sitzt, darf sich zum Geburtstag im Tierheim einen H<strong>und</strong> aussuchen. Ihre Wahl fällt<br />

ausgerechnet auf Amos, der kurz vorher als herrenloser H<strong>und</strong> abgegeben wurde. Als sich dessen Besitzerin Marie meldet<br />

<strong>und</strong> die Adresse von Sophie erhält, glaubt diese ihr nicht <strong>und</strong> will den H<strong>und</strong> auf keinen Fall zurückgeben. Erst ein Muttermal<br />

an Amos Ohr liefert den Beweis. Sophie kann den Verlust nicht verschmerzen. Sie will Amos unbedingt zurück. Marie<br />

schenkt ihr schließlich den H<strong>und</strong> <strong>und</strong> ist verzweifelt. Aber Sophie kann plötzlich auf dieses Geschenk verzichten.<br />

T h e m e n: Bibel: Mose, Gebote, Christsein heute, Besitz<br />

Ab 8.<br />

V-0546<br />

Unter Fre<strong>und</strong>en<br />

15 min/f - Anno Saul - BRD 1990<br />

Spielfilm. - Ein junger Mann will den Abend vor seiner Hochzeit mit seinen Fre<strong>und</strong>en verbringen, um mit ihnen über seine<br />

Ängste <strong>und</strong> Erwartungen zu reden. Doch die schleppen ihn auf eine Party <strong>und</strong> kümmern sich nicht um ihn. Am Morgen ist er<br />

völlig betrunken; seine Fre<strong>und</strong>e machen ihn wieder fit <strong>und</strong> übergeben ihn seiner Fre<strong>und</strong>in, die mit ihm in das neue Leben<br />

zieht. "Eine originelle Betrachtung über Männer <strong>und</strong> ihr Rollenverhalten ... im Stil des Kinos zu Beginn der 90er Jahre".<br />

T h e m e n: Ehe, Liebe, Kommunikation, Männer<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0181<br />

Unter Verdacht – Muslime in Deutschland<br />

18 min/f – Hanne Huntemann/Brigitte Klos – BRD 2001<br />

Diese Dokumentation zeigt an drei Beispielen die Probleme, die sich - seit den Terroranschlägen vom 11. September <strong>und</strong><br />

den Selbstmordattentaten in Israel - im Zusammenleben von Muslimen <strong>und</strong> Deutschen ergeben bzw. verschärft haben. Eine<br />

muslimische Sozialarbeiterin, Studentinnen <strong>und</strong> Studenten der FU Berlin <strong>und</strong> ein muslimisch-christliches Paar erzählen von<br />

ihren "neuen" Erfahrungen <strong>und</strong> Befürchtungen <strong>und</strong> fordern eine vorurteilsfrei Toleranz.<br />

T h e m e n: Islam<br />

Ab 14.<br />

V-0606<br />

Unterwegs<br />

30 min/f - Benno Kürten - BRD 1992<br />

Spielfilm. - Unbemerkt schleichen sich die Fre<strong>und</strong>e Sascha <strong>und</strong> Hannes von Zuhause weg, um einen Tagesausflug an die<br />

Ostsee zu machen. Als sie einen Bahnanschluss verpassen, müssen sie trampen. Trotzdem erreichen sie die See, aber auf<br />

der Heimreise kommt es zu einem heftigen Streit, in dessen Verlauf bei sich gegenseitig als "Angsthasen" beschuldigen.<br />

T h e m e n: Fre<strong>und</strong>schaft, Angst<br />

Ab 10.<br />

<strong>DVD</strong>-0413<br />

Unterwegs in die Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!