23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erhielt beim Deutschen Jugendvideopreis 1986 den dritten Preis.<br />

T h e m e n: Krieg, Nationalsozialismus, Spielfilme<br />

Ab 14.<br />

V-1321<br />

Der Krieger Gottes - Bernhard von Clairvaux <strong>und</strong> der Zweite Kreuzzug<br />

44 min/f - Friedrich Klütsch - BRD 2002<br />

Die Dokumentation beschreibt (sehr plastisch durch gespielte Szenen <strong>und</strong> Originalaufnahmen an historischen Orten <strong>und</strong><br />

ergänzt durch Interviews mit theologischen Fachleuten) das Leben des heiligen Bernhard von Clairvaux aus der Perspektive<br />

der Spannung zwischen ritterlichen Tugenden <strong>und</strong> strenger Frömmigkeit. Er wird als Klostergründer (Zisterzienser),<br />

Schriftsteller <strong>und</strong> spiritueller Lehrmeister vorgestellt, dessen mystischer Weg - über den Begriff des "himmlischen Jerusalem"<br />

- zum militärischen Weg wurde. Im Zentrum der Lebensbeschreibung steht deswegen die Verwicklung des Heiligen in die<br />

politischen Ereignisse des Zweiten Kreuzzugs.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige, Kirchengeschichte<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0213<br />

Krippe <strong>und</strong> Stern – Hoffnung für Kinder in Israel<br />

35 min/f – Petra Schmitz - BRD 2007<br />

Ein Film des Kindermissionswerks. - Nach einem kurzen Blick auf die heiligen Stätten in Bethlehem <strong>und</strong> auf die politische<br />

Situation der Region werden drei Projekte für Kinder in Betlehem, die mit den Sternsingeraktionen unterstützt werden,<br />

vorgestellt: eine Krippe für ungewollte Kinder, das Caritas Baby Hospital für palästinensische Kinder <strong>und</strong> eine <strong>Schule</strong> des<br />

Deutschen Vereins vom Heiligen Land für Mädchen, deren besonderes Ziel eine versöhntes Miteinander in Israel/Palästina<br />

ist. – In diesen Beispielen wird die aktuelle Situation des Landes (Mauern <strong>und</strong> Checkpoints, Armut <strong>und</strong> Unsicherheit)<br />

eindrucksvoll deutlich.<br />

T h e m e n: Kindermissionswerk, Israel<br />

Ab 8.<br />

V-0179<br />

Krippenmeditationen<br />

30 min/f - Bert Herfen - BRD 1988<br />

Sechs Beispiele typischer Weihnachtskrippen aus El Salvador, Bolivien, Argentinien, Kolumbien, Venezuela <strong>und</strong> Peru.<br />

Meditative Texte erleichtern den Zugang zu den kunstvoll gestalteten Krippen, die nicht nur von der Geburt Jesu, sondern<br />

auch vom Leben in Lateinamerika erzählen.<br />

T h e m e n: Weihnachten, Kunst, Meditationen, Dritte Welt, Adveniat<br />

Ab 16.<br />

V-0537<br />

KU I - Das letzte Geheimnis<br />

42 min/f - Gero von Baue - BRD 1992<br />

Der Film beschreibt kritisch Forschungsbemühungen <strong>und</strong> Entwicklungen der Reproduktionsmedizin: Samenbanken, in denen<br />

"Genie-Samen" aufbewahrt werden, die Möglichkeit, tiefgefrorene Embryonen auf Wunsch wieder in den Körper der Frau<br />

einpflanzen zu können, <strong>und</strong> die Forschungen für eine künstliche Gebärmutter. - Im Mittelpunkt des Interesses des Autors<br />

stehen ethische Fragen: die Frage nach dem diesen Forschungen zugr<strong>und</strong>eliegenden Menschenbild <strong>und</strong> die Frage nach der<br />

Verantwortung der Wissenschaftler für die heute noch nicht erkennbaren Folgen der Forschungen. Ein wichtiger Film.<br />

T h e m e n: Menschenbild, Christsein heute, Technologie, Ethik, Schwangerschaft<br />

Ab 16.<br />

KÜMMERT EUCH NICHT UM SOKRATES<br />

3 Filme<br />

Drei Fernsehspiele nach Dialogen des Platon vom <strong>Münster</strong>aner Philosophen Josef Pieper, der uns die Philosophie <strong>und</strong><br />

Gedankenwelt Platons in einer verständlichen Sprache <strong>und</strong> Dramaturgie (modernen Menschen stellen sich als Typen der<br />

platonischen Dialoge dar) näher bringen <strong>und</strong> für unsere Zeit zur Diskussion stellen will. - Produktionen des Bayerischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!