23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Einfach geh'n?<br />

Leben nach der Trennung. - Der Film zeigt an drei Beispielen die Gründe für das Scheitern von Ehen.<br />

T h e m e n: Familie, Ehe<br />

Ab 16.<br />

V-0262<br />

12. Alleinerziehend, wiederverheiratet...<br />

Die Probleme von alleinerziehenden Vätern <strong>und</strong> Müttern.<br />

T h e m e n: Familie, <strong>Erziehung</strong><br />

Ab 16.<br />

V-0263<br />

13. Mit Rat <strong>und</strong> Tat<br />

Familienbildung praktisch. - Die Beispiele zeigen, dass es Wege einer helfenden Familienpädagogik, allerdings keine<br />

Patentrezepte gibt.<br />

T h e m e n: Familie<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0205<br />

Die Farbe der Wahrheit<br />

28 min – Dobrivoie Kerpenisan/Clarissa Ruge - Südafrika/BDR 2001<br />

Der schwarze Studentenführer Siphiwo wurde 1981 in Südafrika von den weißen Sicherheitskräften verhaftet, misshandelt<br />

<strong>und</strong> danach verkrüppelt entlassen. Er zeigte seine Folterknechte an. Kurz darauf verschwand Siphiwo für immer. 15 Jahre<br />

später stehen seine Angehörigen den Mördern vor der südafrikanischen Wahrheits- <strong>und</strong> Versöhnungskommission<br />

gegenüber. Der Dokumentarfilm zeigt den dramatischen Verlauf der Verhandlung <strong>und</strong> lässt Kommissionsmitglieder <strong>und</strong><br />

Vertreter beider Seiten zu Wort kommen. Am Ende des Prozesses bleibt keine Zeit mehr für die Familie des Opfers, auch<br />

Fragen zu stellen. Die Familie ist deshalb verbittert <strong>und</strong> enttäuscht. - Der Film endet trotzdem mit einem versöhnlichen Ton.<br />

Die Schwester des Opfers ist dankbar, jetzt wenigstens zu wissen, wie Siphiwo ums Leben gekommen ist. Sie lädt die<br />

Familien der Täter zu einem Besuch <strong>und</strong> Gespräch ein.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Versöhnung, Rassismus<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0489<br />

FARD – Das zweite Gesicht<br />

13 min/f – David Alapont/Luis Briceno – Frankreich 2009<br />

Der futuristisch wirkende Animationsfilm zeigt eine scheinbar vollkommene Welt. Doch wo bleibt die Individualität? In der<br />

Welt der Zukunft zählt der Perfektionismus; Menschen <strong>und</strong> Gegenstände, alles ist tadellos weiß. Auch Oskar, ein untadeliger<br />

Bürger <strong>und</strong> Büroangestellter, kennt keine anderen Farben. Durch einen Zufall gerät er in den Besitz einer mysteriösen<br />

Taschenlampe, die die wahren Farben <strong>und</strong> Gesichter zeigt. Oskars weiße „Körpermaske“ wird zerstört. Nun ist er<br />

unterscheidbar geworden <strong>und</strong> wird gejagt. – Der Film im französischen Original mit deutschen Untertiteln wirkt ernst,<br />

teilweise fast bedrohlich <strong>und</strong> zeigt, welche Gefahren im Streben nach einer „perfekten Gesellschaft“ stecken. - Mit<br />

Arbeitsmaterial auf der CD-ROM Ebene.<br />

T h e m e n: Angst, Anpassung, Macht, Individualität, Zukunft<br />

Ab 14.<br />

V-1354 / <strong>DVD</strong>-0254<br />

Fast ein Gebet<br />

3 min/f - Inka Fries/Simone Masarwah - BRD 2002<br />

Eine dicke Katze <strong>und</strong> ein kleiner Vogel leben zusammen in einem schönen Haus <strong>und</strong> werden sich ihres Glücks bewusst ("O<br />

Gott, daß doch jeder / das alles hätt'!"). - Ein empfindsam <strong>und</strong> nachhaltig wirkender Zeichentrickfilm zu einem kleinen<br />

Gedicht von Reiner Kunze.<br />

T h e m e n: Gebet<br />

Ab 5.<br />

FASZINATION GLAUBE<br />

4 Filme: je 44 min/f - Urmi Juvekar - Deutschland/Frankreich/Indien 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!