23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T h e m e n: Märchen<br />

Ab 6.<br />

<strong>DVD</strong>-0339<br />

Die Klärung eines Sachverhaltes<br />

20 min/f - Sören Hüper/Christian Prettin - BRD 2008<br />

Kurzspielfilm nach einer wahren Begebenheit. - Der unbescholtene Wirtschaftsingenieur Jürgen Schulz wird 1985 in Karl-<br />

Marx-Stadt von der Staatssicherheit zur Klärung eines Sachverhalts gebeten. Der Stasimitarbeiter versucht den<br />

Vorgeladenen zur Rücknahme seines völlig legalen Ausreiseantrages zu bewegen, den Jürgen Schulz – zusammen mit<br />

seiner schwangeren Frau – gestellt hatte, nachdem der im Westen lebende Vater einen Schlaganfall erlitten hatte. Zunächst<br />

erfolglos, legt der Verhörende dann raffinierte <strong>und</strong> perfide Fallen aus, in die Jürgen sukzessive tappt, womit er immer mehr in<br />

die Mühlen des Überwachungssystems gerät. Am Ende wird Schulz inhaftiert. (Im Nachspann erfährt man, dass Jürgen<br />

Schulz einer der 33.755 politischen Häftlinge war, die bis zum Fall der Mauer für insgesamt 3,4 Milliarden DM durch die<br />

B<strong>und</strong>esrepublik freigekauft wurden.)<br />

T h e m e n: Deutschland<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0326<br />

Die Klasse (Entre les murs)<br />

128 min/f - Laurent Cantet - Frankreich 2008<br />

Basierend auf einem Sachbuch von François Bégaudeau, nimmt der Film semidokumentarisch am Französisch-Unterricht in<br />

einer durchschnittlichen, das heißt kulturell heterogenen Pariser Mittelstufen-Klasse teil. Im Fokus steht dabei der Lehrer,<br />

wobei die konzentrierte, zum Teil atemlose Erzählweise des Films den Druck vermittelt, der auf Lehrern wie Schülern lastet.<br />

Von den humanistischen Bildungsidealen bleibt in der Praxis nur ein ferner Nachhall übrig. - "Der Film gibt sich spröde <strong>und</strong><br />

ist auch nicht leicht konsumierbar. Ein Film, der einen nicht bestätigt, sondern herausfordert <strong>und</strong> in Frage stellt. Man geht mit<br />

dem Lehrer François durch die Hölle." (Rüdiger Suchsland, in: film-dienst 2/2009) - "Goldene Palme" in Cannes 2008.<br />

T h e m e n: <strong>Schule</strong>, Jugendliche, Spielfilme<br />

Ab 16.<br />

V-0160<br />

Klassenfoto aus Sagorsk<br />

30 min/f - Helmut Kopetzky - BRD 1987<br />

Der Film versucht ein Bild der Orthodoxen Kirche in der Sowjetunion zu zeigen; dazu gibt er Einblicke in das Priesterleben<br />

<strong>und</strong> die Priesterausbildung im Dreieinigkeits-Sergius-Kloster in Sagorsk. Den Hintergr<strong>und</strong> des Films bilden beeindruckende<br />

Ausschnitte aus orthodoxen Gottesdiensten. - Der gut <strong>und</strong> interessant gestaltete Film eignet sich auch als erste Einführung in<br />

das Thema.<br />

T h e m e n: Orthodoxe Kirche, Priesterweihe<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0447<br />

Klassenleben<br />

87 min/f – Hubertus Siegert – Deutschland 2004<br />

Beobachtungen in einer integrativen Klasse an der Berliner Fläming-<strong>Schule</strong>, in der behinderte <strong>und</strong> nicht behinderte Schüler<br />

gleichberechtigt unterrichtet werden. Die Dokumentation zeigt ein weitgehend intaktes Klassenleben, das den Behinderten<br />

ein Umfeld zur Entfaltung bietet, während die Nichtbehinderten zur Rücksichtnahme angehalten werden, aber dennoch ihre<br />

schulischen Konflikte austragen können. Sensibler Dokumentarfilm mit eindeutig pädagogischer Ausrichtung, der fürs<br />

Fernsehen produziert wurde <strong>und</strong> durch sein Anliegen Aufmerksamkeit verdient (Filmdienst 18/2005). – Mit ergänzendem,<br />

umfangreichem Bonusmaterial.<br />

T h e m e n: <strong>Schule</strong>, Jugendliche,Behinderte, Spielfilme<br />

Ab 12.<br />

<strong>DVD</strong>-0468<br />

Die kleine Benimmschule Teil 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!