23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ab 14.<br />

V-1383<br />

Mit dem Papst in Toronto – Johannes Paul II. <strong>und</strong> die Jugend<br />

44 min/f – Michael Mandlik – BRD 2002<br />

Die kanadischen Metropole Toronto war Schauplatz des letzten Weltjugendtages 2002. Wie der Film zeigt, bot er -<br />

entsprechend der Absicht des Papstes, der ihn 1984 ins Leben rief, um die Kommunikation mit den Jugendlichen zu fördern -<br />

der Jugend der Welt auf ihrer Suche nach Sinn ein Forum zum intensiven Erleben <strong>und</strong> zum Austausch von Lebens- <strong>und</strong><br />

Glaubenserfahrungen. Der Film ist aber auch ein Beweis für anhaltende Faszination des Papstes, die er gerade auf junge<br />

Menschen ausübt. Trotz seiner deutlich erkennbaren körperlichen Probleme ließ es sich der Papst nicht nehmen, den ca.<br />

500 000 jungen Menschen zu begegnen. - Der Film zur Einstimmung auf den 20. Weltjugendtag, der 2005 in Köln stattfinden<br />

wird!<br />

T h e m e n: Papsttum, Persönlichkeiten/Heilige, Jugendliche, Kirche<br />

Ab 14.<br />

V-0168<br />

Mit dem Volk unterwegs - Franziskaner in Nordostbrasilien<br />

40 min/f - Wolfgang Gahrbauer - BRD 1987<br />

Ein Film der Provinz-Missions-Verwaltung in Werl über die Arbeit des Ordens in Brasilien, deren besonderer Schwerpunkt<br />

auf der Gründung <strong>und</strong> Förderung von Basisgemeinden liegt.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Orden, Theologie der Befreiung<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0197<br />

Mit Herz <strong>und</strong> Leidenschaft – Christoph Metzelder <strong>und</strong> Allerheiligen<br />

14 min/f – Alexander Görlach – BRD 2006<br />

Porträt des Fußballprofis Christoph Metzelder, der seine Popularität nutzt, im Sinne christlich verstandener "caritas" Gutes zu<br />

tun. Sein Glaube, der ihn von Jugend auf geprägt hat, motiviert ihn, ein Stück von seinem Glück zurückzugeben. Metzelder<br />

spricht über diese Motivation, seinen Gottesglauben, seine Vorbilder <strong>und</strong> seine eigene Funktion als Vorbild. Der Sportpfarrer<br />

Hans-Gerd Schütt bringt in einem Statement das Gesagte mit dem Allerheiligenfest in Verbindung.<br />

T h e m e n: Kirchenjahr, Glaube, Persönlichkeiten, Christsein heute<br />

Ab 12.<br />

<strong>DVD</strong>-0239<br />

Mit Schwert <strong>und</strong> Kreuz – Karl der Große <strong>und</strong> die Sachsenmission<br />

43 min/f – Gerold Hofmann – BRD 2007<br />

Der anschauliche Film berichtet von der Zeit des Frankenherrschers Karls des Großen, von seinen Kriegen gegen die<br />

aufständischen, heidnischen Sachsen <strong>und</strong> von deren Missionierung. Ausführlich stellt er die Mission des hl. Liudger dar.<br />

Formal wechseln Spielfilmszenen mit Expertenstatements <strong>und</strong> Aufnahmen von Orten der historischen Ereignisse ab.<br />

Deutlich wird die Widersprüchlichkeit in der Person des Königs, seine machtpolitischen Ambitionen <strong>und</strong> auch die<br />

unterschiedlichen Auffassungen Karls <strong>und</strong> Liudgers über das Vorgehen bei der Sachenmission.<br />

T h e m e n: Kirchengeschichte, Persönlichkeiten, <strong>Münster</strong><br />

Ab 14.<br />

V-0351<br />

Mit Toten leben<br />

30 min/f - Martin Blachmann - BRD 1987<br />

Der Film dokumentiert zunächst spiritistische Praktiken wie Gläserrücken <strong>und</strong> Kontaktaufnahme mit Verstorbenen, die als<br />

Ausdruck eines Bedürfnisses, sich mit Tod <strong>und</strong> jenseits zu befassen, gedeutet werden. Im zweiten Teil berichtet der Autor<br />

über Versuche, auf christliche Weise mit dem Tod zu leben. Ein Krankenhausseelsorger, ein Pfarrer <strong>und</strong> "verwaiste" Eltern<br />

kommen zu Wort.<br />

T h e m e n: Tod, Okkultismus<br />

Ab 16.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!