23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Theologe Hans Küng spricht vor dem "Isenheimer Altar" von Matthias Grünewald über das zentrale Geheimnis des<br />

christlichen Glaubens: dass Christus von den Toten auferweckt wurde <strong>und</strong> wir mit ihm an diesem neuen Leben teilhaben. -<br />

Ein in drei kurzen Statements klar gegliederte Film - komprimiert, aber durchaus überzeugend.<br />

T h e m e n: Ostern, Tod<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0165<br />

Das Neue Testament<br />

Didaktische <strong>DVD</strong> - Petra Müller – BRD 2006<br />

Filme <strong>und</strong> Materialien zur Entstehungsgeschichte des NT (u.a. der Film "Die Entstehung der Evangelien"), zur Umwelt des<br />

NT (3 Grafiken <strong>und</strong> zwei kurze Filmsequenzen), zum Leben Jesu (sequenziertes Tonbild mit vielen Kunstbildern) <strong>und</strong> zu den<br />

Apostelbriefen (15 Grafiken/Bilder/Karten <strong>und</strong> 11-minütiger Ausschnitt aus dem Film "Der Apostel Paulus"). – Außerdem als<br />

pdf-Dateien: Arbeitsblätter, Texte, Grafiken.<br />

T h e m e n: Bibel<br />

Ab 14.<br />

V-0899<br />

Neue Wege zu benachteiligten Jugendlichen<br />

20 min/f - Udo Will/Fank Windeck - BRD 1998<br />

Der Film der B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit stellt drei Projekte vor, die neue Ansätze der<br />

aufsuchenden Jugendsozialarbeit zeigen. Es sind Projekte für Jugendliche, die sich im Übergang von <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> Arbeitswelt<br />

befinden: ein SchülerInnencafe auf einem Frankfurter Schulhof, ein Bus für Straßenkids in Dresden <strong>und</strong> ein Zentrum der<br />

Salesianer für Jugendsozialarbeit im ländlichen Heiligenstadt.<br />

T h e m e n: Jugendliche, Kirche<br />

Ab 14.<br />

V-1202<br />

Die neuen Heiden<br />

43 min/f - Martin Papirowski - BRD 1995<br />

Eine Dokumentation über die neo-heidnische Szene der 90er Jahre, über das Wiederaufleben alter heidnischer Kulte <strong>und</strong><br />

Rituale, die oft von der "spirituellen Kraft (kultischer) Orte" (Stonhenge, Bodetal im Harz, Rügen) <strong>und</strong> vom Glauben an die<br />

magischen Fähigkeiten von Hexen <strong>und</strong> Schamanen bestimmt sind. Die Szene zeigt sich teils harmlos, versponnen oder<br />

esoterisch, teils aber auch gefährlich nahe an rechtsextremistischen Positionen.<br />

T h e m e n: Religion, Sekten, Esoterik, Rechtsextremismus<br />

Ab 16.<br />

V-1015<br />

Neues Leben auf altem F<strong>und</strong>ament<br />

20 min/f - Franz Herb - BRD 1999<br />

Ein Film des Bonifatiuswerks über die katholische Kirche in der Diaspora Norwegens, der die Zeichen eines neuen<br />

kirchlichen Aufbruchs (z.B. das Anwachsen der kath. Gemeinden durch Flüchtlinge aus Asien <strong>und</strong> die Klostergründungen vor<br />

allem durch Frauenorden) <strong>und</strong> zugleich die Aufgaben, die sich dem Bonifatiuswerk in diesem Land stellen, beschreibt.<br />

T h e m e n: Kirche, Europa, Diaspora<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0059<br />

Der neunte Tag<br />

93 min – Volker Schlöndorff – BRD/LUX 2004<br />

"Ein Priester aus dem berüchtigten 'Pfarrerblock' des KZs Dachau wird im Januar 1941 für neun Tage in seine Heimat<br />

Luxemburg zurückgeschickt, wo ihn ein <strong>und</strong>urchsichtiger junger Gestapo-Mann für die NS-Kirchenpolitik gewinnen will.<br />

Dabei entspinnt sich ein gespenstisches Ringen, in dem der Abbé zwischen Verantwortungsbewusstsein, Überlebenstrieb<br />

<strong>und</strong> den theologisch-verdrehten Einflüsterungen des NS-Mannes einen Ausweg aus dem Dilemma sucht, seine eigene Haut<br />

zu retten, ohne einen Pakt mit dem Teufel zu schließen. - Fiktives Drama auf der Gr<strong>und</strong>lage eines authentischen KZ-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!