23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DVD</strong>-0423<br />

Fronleichnam<br />

14 min/f – Nina Ruge – BRD 2009<br />

Die Kurz-Dokumentation greift das Kernthema des katholischen Feiertages "Fronleichnam" auf. Feierlich ziehen die<br />

Katholiken an diesem Tag durch die Straßen ihrer Pfarreien. Der Priester trägt in einem Schaugefäß, einer Monstranz, die<br />

geweihte Hostie aus Brot. Für Katholiken ist dieses Brot der "Leib Christi". Nina Ruge begibt sich auf Spurensuche: Was ist<br />

unter der "Wandlung" des Brotes in den Leib Chrisiti zu verstehen? Warum passt der Glaube an das "Heilige Brot" noch ins<br />

21. Jahrh<strong>und</strong>ert?<br />

T h e m e n: Brauchtum, Kirchenjahr, Kirchengeschichte<br />

Ab 14.<br />

V-0980 / <strong>DVD</strong>-0036 / <strong>DVD</strong>-0205<br />

Frontiere<br />

5 min/f - Christian Fischer - BRD 1997<br />

Trickfilm. - Zwei Figuren unterschiedlicher Farbe begegnen sich in einer Sandwüste. Es kommt zu einer<br />

Auseinandersetzung, <strong>und</strong> beide beginnen ein Mauerwerk um sich herum aufzubauen. Am Ende haben sie ein Labyrinth<br />

geschaffen, in dem es kein Zueinander <strong>und</strong> aus dem es kein Entrinnen mehr gibt.<br />

T h e m e n: Konflikte<br />

Ab 12.<br />

<strong>DVD</strong>-0501<br />

Froschwetter<br />

6 min/f – Pauline Kortmann - Deutschland 2011<br />

In dem kurzen Animationsfilm äußern Kinder einer Berliner Gr<strong>und</strong>schule ihre Vorstellungen zum Klimawandel <strong>und</strong> seinen<br />

Auswirkungen. Mit Hilfe von Animationsfiguren, besonders der eines kleinen Wetterfrosches, werden bestehende globale<br />

ökologische Probleme <strong>und</strong> die daraus entstehenden fatalen Folgen leicht vereinfacht <strong>und</strong> somit für Kinder verständlich<br />

aufgezeigt. Darüber hinaus entwickeln die Kinder Ideen, wie dem Klimawandel entgegengewirkt werden kann. – Ein Film, der<br />

sich in erster Linie an Kinder wendet <strong>und</strong> für diese Zielgruppe eine gelungene Annäherung an das große Thema<br />

„Klimakatastrophe“ darstellt.<br />

T h e m e n: Klimawandel, Natur, Umwelt<br />

Ab 4.<br />

V-0137<br />

Früchte im Dschungel<br />

30 min/f - Stephanie Landgraf - BRD 1986<br />

Ein Dokumentarfilm über eine besonders vorbildliche Art des gemischten Landbaus: Im Regenwald Kameruns pflanzen die<br />

Bauern ihre Früchte so, dass sowohl Bodenerosion vermieden wird als auch für ihre Familien abwechslungsreiche,<br />

selbstproduzierte Nahrungsmittel zur Verfügung stehen.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Misereor, Umwelt<br />

Ab 12.<br />

V-1293<br />

Frühraucher<br />

15 min/f - Roland Schraut - BRD 1996<br />

Der Film zeigt jugendliche Raucher zwischen 10 <strong>und</strong> 19 Jahren in typischen Situationen. Der Schüler Jean, der mit 8 Jahren<br />

zu rauchen begann, erzählt über seine Abhängigkeit; seine Raucherkarriere zeigt beispielhaft, wie es zur Sucht kommt.<br />

Ähnlich wie Jean geht es einigen jüngeren Schülern, die in unterschiedlichen Rauchsituationen "cool" tun, z. B. beim<br />

heimlichen Rauchen in der <strong>Schule</strong> oder zusammen mit Gleichaltrigen. Die 18jährige Patricia aber hat einen positiveren Weg<br />

gef<strong>und</strong>en, mit Streß sinnvoll umzugehen.<br />

T h e m e n: Rauchen<br />

Ab 12.<br />

V-0587

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!