23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tod gehört mir – Sterbehilfe in Deutschland?.<br />

T h e m e n: Alte Menschen, Tod<br />

Ab 12/16.<br />

V-1054 / <strong>DVD</strong>-0080<br />

Bin weg - Lisa<br />

8 min/sw - Matthias Kutschmann - BRD 1999<br />

Fred wacht auf <strong>und</strong> findet die Nachricht: "Bin weg - Lisa". Fred nimmt an, dass Lisa sich von ihm getrennt hat. Zunächst<br />

reagiert er wütend, hilflos <strong>und</strong> enttäuscht. Doch schnell wird ihm bewusst, dass er jetzt ein freier Mensch ist, <strong>und</strong> er beginnt,<br />

die unverhoffte Freiheit in vollen Zügen zu genießen - bis er den Rest der Notiz liest: "P.S. Bin Einkaufen". – Ein pointierter<br />

Kurzspielfilm über Zwänge in der Partnerschaft <strong>und</strong> Männer-"Sehnsüchte".<br />

T h e m e n: Partnerschaft, Männer, Freiheit<br />

Ab 16.<br />

V-1169<br />

Biofleisch statt Rinderwahn<br />

45 min/f - Franz Alt/SFW - BRD 1996<br />

Neue Wege für die Landwirtschaft. - Die Landwirtschaft steckt in einer ökonomischen <strong>und</strong> ökologischen Krise: Rinderwahn,<br />

kaputte Böden, verseuchtes Trinkwasser, Gift im Essen, subventionierte Überschüsse. Wenn die Entwicklung so weitergeht,<br />

dann gibt es in 30 Jahren keine Bauern mehr. Der Film mit Franz Alt zeigt einen Weg zur Ges<strong>und</strong>ung von Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Lebensmitteln <strong>und</strong> zeigt, wie bis zum Jahre 2030 in Deutschland <strong>und</strong> der EU die ökologische Landbauwende vollendet sein<br />

kann - mit einer Fleischproduktion ohne Chemie, ohne Tierquälerei <strong>und</strong> ohne Rinderwahn.<br />

T h e m e n: Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0282<br />

Bis ans Ende der Welt – Auf dem Jakobsweg mit Ulrich Reinthaller<br />

44 min/f – Micjael Cencic – BRD 2007<br />

Der österreichischer Schauspieler Ulrich Reinthaller ist den Jakobswegs <strong>und</strong> auch weiter bis ans ‚Ende der Welt’, nach<br />

Finisterre, gegangen. Rückblickend spricht er über seine Gedanken <strong>und</strong> Beobachtungen zu den Stationen des Weges, zum<br />

Erlebnis des Pilgerns <strong>und</strong> zu seinen eigenen persönlichen (auch religiösen) Fragen. Seine sehr individuelle "Pilgerreise" wird<br />

in ausgesucht schönen Bildern, die Landschaft <strong>und</strong> Kultur zeigen, dokumentiert.<br />

T h e m e n: Wallfahrtsorte<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0402<br />

Bis nichts mehr bleibt<br />

90 min/f - Niki Stein - Deutschland 2010<br />

Der erfolgreiche Fernsehfilm - auf verschiedenen Aussteigerberichten basierend - erzählt, mit welch raffinierten Methoden es<br />

der Organisation Scientology immer wieder gelingt, Menschen von sich abhängig zu machen. Im Mittelpunkt steht Frank, ein<br />

Architekturstudent, der sich mit Taxifahren über Wasser halten will. Die Abschlussprüfung <strong>und</strong> der hohe Erwartungsdruck<br />

seines Schwiegervaters lassen ihn immer verzweifelter werden. Als ihm sein Fre<strong>und</strong> Gerd die Tür zu Scientology öffnet,<br />

greift Frank bereitwillig zu. Auf einmal wird er ernst genommen, blüht auf <strong>und</strong> überzeugt selbst seine skeptische Frau Gine<br />

von Scientology. Das Paar opfert der Organisation Zeit, Kraft <strong>und</strong> Geld. Bis Frank erkennt, dass ihm seine Tochter Sarah<br />

mehr <strong>und</strong> mehr entgleitet. Als er sich zu wehren beginnt, wird Frank von Scientology <strong>und</strong> Gine unter Druck gesetzt. Trotzdem<br />

schafft er es, sich aus den Fängen des Systems zu lösen - aber in diesem Kampf verliert er seine Familie an Scientology.<br />

T h e m e n: Sekten, Spielfilme<br />

Ab 14.<br />

V-0542<br />

Bis zum letzten Level<br />

23 min/f - Bertram Roterm<strong>und</strong> - BRD 1992<br />

Spielfilm. - Kinder beim Gameboyspielen. Plötzlich taucht Shradder in der Realität auf <strong>und</strong> entführt ihre Fre<strong>und</strong>in Farina. Der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!