23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T h e m e n: Behinderte, Familie, Gr<strong>und</strong>erfahrungen<br />

Ab 10.<br />

V-0060<br />

Liturgie der Völker<br />

25 min/f - Marietta Peitz - BRD 1979<br />

An Filmausschnitten vier verschiedener Liturgien aus Afrika, Indien, Ozeanien <strong>und</strong> Lateinamerika macht der Film deutlich,<br />

wie vielfältig sich der christliche Glaube in unterschiedlichen Kulturen ausdrücken kann. Der westliche Zuschauer soll<br />

angeregt werden, über seine eigene liturgische Praxis nachzudenken.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Mission, Eucharistie<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0204<br />

Löwenzahn: Peter lässt den Drachen steigen<br />

25 min/f – Wolfgang Teichert – BRD 1998<br />

Folge aus der beliebten Fernsehserie für Kinder. - Der Herbst ist da! Peter baut einen Drachen, interessiert sich für die Tiere<br />

im Herbst, für die Weinlese <strong>und</strong> für das Säen <strong>und</strong> Ernten von Getreide. Er erzählt Geschichten von Nebelgeistern <strong>und</strong> freut<br />

sich über die bunten Blätter, die der Wind herumwirbelt.<br />

T h e m e n: Natur<br />

Ab 6.<br />

<strong>DVD</strong>-0490<br />

London liegt am Nordpol<br />

20 min – Andreas Klee/Achim Wendel – BRD 2012<br />

Der 15jährige Peter ist durch einen Unfall in seiner Kindheit geistig behindert. Er hat kaum Kontakt zu Gleichaltrigen <strong>und</strong><br />

flüchtet sich durch die Betrachtung von Comics gerne in eine Fantasiewelt, in der „Superman“ <strong>und</strong> andere Helden seine Idole<br />

sind. Er träumt davon ebenfalls Großes zu bewegen, um seine Umwelt zu beeindrucken. Die Realität sieht allerdings anders<br />

aus. Als Peter im Freibad auf die 13jährige Laura trifft, versucht er, Anschluss an deren Clique zu finden. Zwar führen seine<br />

Versuche selbständig Kontakte zu knüpfen nicht zum gewünschten Erfolg, aber Peter macht eine Entwicklung durch, die<br />

ebenso realistisch wie beeindruckend ist. - Mit Arbeitsmaterial auf der CD-ROM Ebene.<br />

T h e m e n: Behinderte, Jugendliche, Fre<strong>und</strong>schaft<br />

Ab 10.<br />

V-0723<br />

Die Loosers<br />

11 min/f - Michael Karen - BRD 1986<br />

Kurzspielfilm. - Drei junge Männer - in Kleidung <strong>und</strong> Haltung an Arnold Schwarzenegger, Rambo <strong>und</strong> Indiana Jones<br />

erinnernd - machen sich auf den Weg in die Stadt <strong>und</strong> ziehen dabei ihre große Schau ab. Aber schon beim Anblick eines<br />

"Rausschmeißertyps" <strong>und</strong> erst recht nach der Anmache einer Frau bröckelt ihr Image, <strong>und</strong> sie können sich nur noch durch<br />

eine Flucht ins Kino retten.<br />

T h e m e n: Individualität, Medien, Männer<br />

Ab 14.<br />

V-0293<br />

Los Abandonados<br />

89 min/f - Frank Guthke - BRD 1987<br />

Die Niemandskinder von Camanducaia. - Halbdokumentarischer Spielfilm über elternlose Kinder <strong>und</strong> Jugendliche in<br />

Brasilien, die straffällig wurden <strong>und</strong> von der brasilianischen Justiz zwecks Entlastung überfüllter Arrestanstalten unter<br />

unmenschlichen Umständen in eine Nachbarprovinz deportiert werden. - Ein eindrucksvoller Film.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Kinder, Jugendliche, Spielfilme<br />

Ab 16.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!