23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

innerhalb der Jünger sowie die Reise- <strong>und</strong> Missionstätigkeit ausgewählt. - Mit Johannes Brandrup (Paulus) <strong>und</strong> Franco Nero<br />

(Gamaliel).<br />

V-1339 / <strong>DVD</strong>-0219<br />

13. Die Apokalypse<br />

89 min/f - Raffaele Mertes - BRD/Frankreich/Italien/USA 2001<br />

90 n.Chr., z.Zt. der Christenverfolgung unter Kaiser Domitian: Johannes überlebt als einziger ein Massaker der<br />

römischen Soldaten an der Bevölkerung eines Dorfes in Kleinasien <strong>und</strong> kommt als Gefangener auf die Insel Patmos. Dort hat<br />

er seine Offenbarungen, die er niederschreibt, damit sie den Gemeinden verkündet werden können. In Patmos nimmt die<br />

junge Christin Irene Kontakt zu ihm auf. Irene liebt Valerius, der sich als Spitzel der Römer im Gefangenenlager aufhält. Am<br />

Ende scheitert ein Fluchtversuch der Gefangenen. Da taucht Rufus, der Adoptivvater von Valerius, auf <strong>und</strong> verkündet eine<br />

Amnestie, die der Nachfolger des verstorbenen Domitian erlassen hat. - Die letzte Folge der Bibel-Reihe unternimmt den<br />

Versuch, Inhalt <strong>und</strong> Bedeutung der Offenbarung des Johannes aus der Zeit <strong>und</strong> Situation ihrer Entstehung aufzuzeigen.<br />

Dazu verknüpft er bildliche Darstellungen der Visionen (aus den Kapiteln 1-11 <strong>und</strong> 21 des Offenbarung) mit einer fiktiven<br />

Film-Handlung incl. einer Liebesgeschichte. Der Film ist gut konsumierbar <strong>und</strong> von seinem Ansatz her vielleicht auch<br />

brauchbar; er bedarf aber - wenn ein Kennenlernen <strong>und</strong> eine Auseinandersetzung mit dem biblischen Buch das Ziel ist -<br />

unbedingter Nacharbeit <strong>und</strong> weiterer Kommentierung.<br />

V-0670<br />

Die Bibelwand<br />

30 min/f - K. Ulla Middendorf - BRD 1994<br />

Für die reformierte Gemeinde in Moers-Asberg hat Katharina Gun Oehlert (geb. 1953) die "Bibelwand" erstellt; dieses<br />

eindrucksvolle Kunstwerk ist besteht aus mit Bibeltexten bedruckten Papierstreifen, die die Künstlerin zu einem meterhohen<br />

Wandbehang zusammengewebt hat. Der Film berichtet von der Entstehung des Kunstwerks <strong>und</strong> - in einfühlsamen Interviews<br />

- von der Auseinandersetzung der Künstlerin mit den biblischen Texten, die sie ausgewählt hat.<br />

T h e m e n: Bibel, Kunst<br />

Ab 16.<br />

V-1305<br />

Der Biberburgenbaumeister<br />

6 min/f - Anne Maar - BRD 1999<br />

Der Biber Balthasar <strong>und</strong> sein Sohn Ben bauen Biberburgen. Eines Tages macht Ben den Vorschlag, doch einmal einen Turm<br />

zu bauen. Sein Vater jedoch will nichts von solchen neuen Ideen wissen. Ben baut ohne das Wissen seines Vaters einen<br />

Biberturm. Alle anderen Biber sind begeistert <strong>und</strong> wollen nun nur noch Türme gebaut bekommen. Darüber streiten sich Ben<br />

<strong>und</strong> Balthasar so sehr, dass sie von nun an getrennte Wege gehen. Bei einem Sturm im Herbst wird Balthasars Burg<br />

überschwemmt, <strong>und</strong> er rettet sich in Bens Turm. Doch der Wind weht die Turmspitze ab. Nur durch Zusammenarbeit können<br />

sie verhindern, dass der Turm ganz zerstört wird. Von nun an bauen sie wieder gemeinsam Biberburgen, aber mit Turm. -<br />

Ein schöner Trickfilm darüber, was geschehen kann, wenn jemand andere, neue Ideen hat!<br />

T h e m e n: Familie, Konflikte, Versöhnung<br />

Ab 5.<br />

V-0516<br />

Biete Niere - suche Herz<br />

30 min/f - Martin Blachmann - BRD 1992<br />

Was spricht für <strong>und</strong> gegen eine Organspende? - Aufzeichnung eines Streitgespräches, in dem Gegner <strong>und</strong> Befürworter über<br />

Fragen der rechtlichen Regelung <strong>und</strong> der ethischen Bewertung der Transplantationschirurgie diskutieren. - Der Film setzt<br />

Informationen über den Stand der Transplantationschirurgie voraus.<br />

T h e m e n: Ethik, Technologie<br />

Ab 16.<br />

V-1209<br />

Big Bagger - Das <strong>Video</strong>!<br />

20 min/f - Georg Garz u.a. - BRD 2001<br />

Dokumentation einer Jugend-Aktion im <strong>Bistum</strong> <strong>Münster</strong>, die Engagement zeigen <strong>und</strong> fördern wollte: Im Juni 2001 stellten<br />

sich 15.000 Kinder, Jugendliche <strong>und</strong> junge Erwachsenen in 340 Gruppen aus dem ganzen <strong>Bistum</strong> der Herausforderung, eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!