23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-1390<br />

Ich möchte 1000 Jahre leben<br />

34 min/f – Max Kronawitter – BRD 2001<br />

Der Film porträtiert Ferdinand, Mitte vierzig, der als Zweijähriger an Kinderlähmung erkrankte. Trotz extremer Behinderung,<br />

die ihn nachts an eine eiserne Lunge fesselt, führt Ferdinand mit seinen Helfern ein selbständiges, höchst aktives <strong>und</strong><br />

zufriedenes Leben. Zentrale ethische Fragestellungen werden in Gesprächen mit ihm aufgegriffen: Menschenwürde, Wert<br />

des Lebens, Umgang mit Behinderten, Sozialhilfe, Euthanasie. Ferdinand bezieht zu diesen wichtigen Themen klar <strong>und</strong><br />

überzeugend Stellung. – Ein nachdrückliche Begegnung, die anregt, auch über eigene Wertmaßstäbe <strong>und</strong> die Gestaltung<br />

des eigenen Lebens nachzudenken.<br />

T h e m e n: Behinderte, Sinn des Lebens, Ethik<br />

Ab 14.<br />

V-0782<br />

Ich sehe ein Lied<br />

5 min/f - Andrew Golf - Großbritannien 1993<br />

Trickfilm nach Bildern von Eric Carle. - Ein Geiger tritt auf <strong>und</strong> beginnt zu spielen... Die Töne der Musik werden zu Farben,<br />

Figuren <strong>und</strong> Bewegungen; kleine Geschichten entwickeln sich. Die Bilder werden intensiver, je mehr sich die Musik steigert. -<br />

Eine filmische Anregung für Phantasie <strong>und</strong> Kreativität, eine Hör- <strong>und</strong> Sehschule für alle Alterstufen.<br />

T h e m e n: Musik<br />

Ab 8.<br />

V-0940<br />

Ich suche das Land der Freiheit - Monolog der Maria<br />

30 min/f – Gustav-Adolf Bähr - BRD 1995<br />

Ein Text von Dorothee Sölle, filmisch umgesetzt: Eine selbstbewusste, attraktive Frau mittleren Alters betritt eine Kirche; vor<br />

der Marienfigur gibt sie sich als Mirjam, die Tochter Annas <strong>und</strong> Mutter Jesu, zu erkennen. In einem Monolog erzählt sie jetzt<br />

ihre Geschichte, aus der Sicht der Theologin von heute. - Ein inhaltlich durchaus provozierender Film, der in der<br />

Bildungsarbeit Diskussionsgr<strong>und</strong>lage sein <strong>und</strong> Akzente setzen kann.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige: Maria<br />

Ab 16.<br />

V-0820<br />

"Ich wollte einfach nur Hilfe"<br />

26 min/f - Christine Sievers/Gerlinde Waz - BRD 1996<br />

Frauen berichten über ihre Erfahrungen mit psychisch wirksamen Medikamenten; sie sprechen über die Psychopharmaka,<br />

die ihnen in schwierigen Lebenslagen <strong>und</strong> in Situationen der Überforderung scheinbare Hilfe boten - eine Hilfe, die<br />

schließlich in die Abhängigkeit führte. Die Frauen berichten aber auch, wie sie den Mut fanden, sich ihre Probleme<br />

einzugestehen <strong>und</strong> Unterstützung <strong>und</strong> Hilfe anzunehmen. - Hergestellt im Auftrag der Dt. Hauptstelle für Suchtgefahren,<br />

Hamm.<br />

T h e m e n: Drogen, Ges<strong>und</strong>heit, Frauen<br />

Ab 16.<br />

V-0668<br />

Im Alter aktiv sein<br />

35 min/f - Manfred Linke/Elke Werry - BRD 1992<br />

Der Film will durch Beispiele ältere Menschen animieren, ihren Lebensabend aktiv zu gestalten. Gezeigt wir die "Akademie<br />

für Ältere" in Heidelberg, in der vielfältige Kurse <strong>und</strong> Angebote laufen, <strong>und</strong> das Modell eines "Senioren-Service-Zentrums"<br />

vorstellt, das ortsnah Möglichkeiten schafft, gemeinsam Mittag zu essen <strong>und</strong> den Nachmittag zu verbringen, <strong>und</strong> auch<br />

medizinische Dienste anbietet.<br />

T h e m e n: Alter<br />

Ab 16.<br />

V-0357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!