23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzieherinnen <strong>und</strong> Erzieher im Kindergarten - das <strong>Video</strong>, hrsg. vom Deutschen Caritasverband <strong>und</strong> dem Diakonischen Werk,<br />

für die richtige Berufsentscheidung.<br />

T h e m e n: Caritas, Arbeit<br />

Ab 14.<br />

V-0196<br />

Es begann am See Genezareth<br />

10 min/f - Röhm/Schuchardt/Thierfelder - BRD 1974<br />

Bilder: Luftaufnahmen vom See Genezareth, Methoden des Fischfangs, Synagoge bei Kapernaum, Jordanmündung,<br />

Tabgha, Berg der Seligpreisungen, Bethsaida. - Der begleitende Kommentar nennt die Orte <strong>und</strong> erinnert an Jesu Wirken.<br />

T h e m e n: Bibel<br />

Ab 10.<br />

V-0169<br />

Es geschah in Fatima<br />

35 min/f - Karl Kleiner - BRD 1988<br />

Die Geschichte der Marienerscheinungen <strong>und</strong> des Wallfahrtsortes.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige, Wallfahrtsorte<br />

Ab 12.<br />

V-1240 / <strong>DVD</strong>-0003<br />

Es gibt nur einen Jimmy Grimble<br />

105 min/f - John Hay - Großbritannien 2000<br />

Manchester: Der 15-jährige Jimmy Grimble hat zwar Talent zum Fußballspielen, im entscheidenden Moment verlässt ihn<br />

aber sein Selbstvertrauen. So wird er zum Gespött seiner Klassenkameraden, die alle auch Fans von Manchester United<br />

sind, während Jimmy es mit den Underdogs von Manchester City hält. Auch wenn er vor seiner Klassenkameradin Sara<br />

steht, versagt ihm die Stimme. Zu alledem findet er den neuen Fre<strong>und</strong> seiner Mutter nicht sehr sympathisch. Eines Tages<br />

schenkt ihm eine alte Frau eine paar abgewetzte Fußballschuhe, die magische Fähigkeiten haben sollen. Jimmy zieht sie an,<br />

<strong>und</strong> schon schießt er mit seinen Toren die Schulmannschaft ins Endspiel. Doch kurz vor dessen Anpfiff werden ihm die<br />

Schuhe gestohlen, <strong>und</strong> Jimmy lernt nun, dass die Kraft nicht in den Schuhen sondern in ihm selbst steckt. Seine Mannschaft<br />

gewinnt, <strong>und</strong> dieser Sieg verändert nicht nur Jimmy; auch dem Leben der Erwachsenen um ihn herum eröffnen sich mit<br />

einem Mal neue Wege. - "Gläserner Bär" der Kinderjury beim Kinderfilmfestival in Berlin 2001.<br />

T h e m e n: Jugendliche, Spielfilme, Individualität, Außenseiter<br />

Ab 12.<br />

V-1421<br />

Es sprach zu mir die fremde Erde<br />

45 min/f – Marion Eichhammer – BRD 2003<br />

Drei nach Deutschland geflohene Menschen berichten, wie sie sich nach Anerkennung ihres Asylantrags hier ein neues<br />

Leben aufgebaut haben. Sie reden über Alltagsthemen wie Arbeit, Wohnung <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaft, aber auch über Rechte <strong>und</strong><br />

Pflichten als Bürger <strong>und</strong> über Heimat <strong>und</strong> Staatsbürgerschaft. Deutlich werden dabei ihre unterschiedliche Auffassungen von<br />

Integration in das Aufnahmeland: die einen sprechen von der Pflicht, das öffentlichen Leben mitzugestalten, während die<br />

anderen ein Leben mit einem Minimum an Integration führen wollen. – Der Film wurde produziert von ISBERA, dem<br />

Informations-, Service- <strong>und</strong> Beratungszentrum für Asylanerkannte in München <strong>und</strong> soll Beispiel <strong>und</strong> Anregungen geben <strong>und</strong><br />

Migranten ermuntern, sich als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft zu fühlen <strong>und</strong> aktiv <strong>und</strong> selbstbewusst zu handeln.<br />

T h e m e n: Asyl, Ausländer<br />

Ab 14.<br />

V-0550<br />

"Es wäre gut, dass ein Mensch würde umbracht für das Volk" - Die Johannes-Passion<br />

125 min/f - Hugo Niebeling - BRD 1992<br />

Filmische Umsetzung der Johannes-Passion von Joh. S. Bach, in der durch die gelungene Kombination von Musik,<br />

Architektur (Dom zu Speyer), Tanz <strong>und</strong> Schauspiel eine eindrucksvolle Darstellung der Passionsgeschichte Jesu entsteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!