23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1200 Jahre Glaubensgeschichte in Bauwerken, Kunstschätzen, in Gottesdiensten. Hrsg. vom Domkapitel. – Im Mittelpunkt<br />

dieser Produktion des dialogverlags, <strong>Münster</strong>, steht eine 3D-Animation zur Baugeschichte des Doms (nach einer Idee von<br />

Stefan Bröker <strong>und</strong> Andreas Mengede). Hinzugefügt sind ein Überblick über die Kunstschätze des Doms (über 60 Fotos <strong>und</strong><br />

Texte), vier Filme zu großen Gottesdiensten im Dom (Osternacht, Tauffeier, Weihe der Hl. Öle, Priesterweihe), Musik von<br />

den Domorgeln <strong>und</strong> das Geläut aller Glocken der Kathedrale. – Die <strong>DVD</strong> eignet sich vor allem zur persönlichen Information,<br />

in Ausschnitten aber auch für die Arbeit in Gruppen <strong>und</strong> für den Unterricht.<br />

T h e m e n: <strong>Münster</strong>, Kunst/Christliche Kunst<br />

Ab 14.<br />

V-0199<br />

Don Bosco in Lateinamerika heute<br />

50 min/f - Fritz Strohecker - BRD 1987<br />

Auch in den Ländern Lateinamerikas engagieren sich die Salesianer Don Boscos vor allem für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche. 6<br />

Beispiele verdeutlichen den Einsatz der Ordensmitglieder: so helfen sie z.B. in den Elendsvierteln von El Salvador, Not zu<br />

lindern. Den Straßenkindern von Manaus/Brasilien - sonst ohne jede Chance - bieten sie Ausbildungsplätze an.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Orden, Kinder<br />

Ab 14.<br />

V-0995<br />

Dona Alizia <strong>und</strong> das Erbe der Revolution<br />

28 min/f - Karl G. Peschke - BRD 1998<br />

Padre Valentin ist katholischer Priester in Kuba; seine Pfarrei ist so groß wie das Saarland. Als er neu dorthin kam, war er<br />

nicht so gern gesehen, da Katholiken auf Kuba nicht erwünscht waren. Dona Alizia war eine der wenigen, die selbst im<br />

schärfsten Kirchenkampf nicht leugnete, katholisch zu sein. Mit ihrer Familie widerstand sie dem Werben von Sekten <strong>und</strong><br />

des Spiritismus; ihr Bauernhof wurde zum Zentrum einer katholischen Gemeinde.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Frauen, Adveniat.<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0500<br />

Donkey – Ein Ausstieg für immer?<br />

6 min/f – Louise Bagnall – Irland 2009<br />

Der kurze Animationsfilm erzählt in einer Fabel die Geschichte des Esels Donkey, der tagein tagaus mit den<br />

Strandbesuchern auf seinem Rücken über den Strand gallopieren muss. Der Job ist schlecht bezahlt <strong>und</strong> der Chef stets<br />

schlecht gelaunt. Eines Tages reicht es ihm, <strong>und</strong> er reist aufs Land. Nur zur Erholung oder ist es ein Ausstieg für immer? –<br />

Ein Film zu den Themem "Arbeit" <strong>und</strong> "Sinn des Lebens", der mit geringen filmischen Mitteln die volle Aufmerksamkeit des<br />

Betrachters auf sich zieht. – Einsetzbar für <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> Bildungsarbeit. – Mit Arbeitsmaterial auf der CD-ROM-Ebene.<br />

T h e m e n: Arbeit, Sinn des Lebens, Glück<br />

Ab 6.<br />

V-1410<br />

Doping - ein gefährliches Spiel<br />

30 min/f - Hajo Seppelt - BRD 2002<br />

Von Betrügern <strong>und</strong> Betrogenen. - Das Fernseh-Feature konzentriert sich auf wesentliche Aspekte der Dopingproblematik; es<br />

will verdeutlichen, dass Doping, eine besondere Form des Medikamentenmissbrauchs ist, die im Sport gegen den Geist des<br />

Fairplay <strong>und</strong> das sportliche Regelwerk verstößt. Dabei kommen Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler einer Berliner Oberschule zu<br />

Wort, die sich als Leistungssportler zwangsläufig mit verbotenen Dopingsubstanzen oder -methoden auseinander setzen.<br />

Weiterhin äußern sich Mediziner, Dopinganalytiker <strong>und</strong> vor allem Dopingopfer zum Phänomen Doping, das deutlich als ein<br />

gesellschaftliches Problem erkennbar wird.<br />

T h e m e n: Ges<strong>und</strong>heit, Drogen<br />

Ab 14.<br />

V-0988<br />

Doping für die Seele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!