23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wurde, gleichzeitig aber verstärkt suchtpräventive Maßnahmen (z.B. spezielle Unterrichtsst<strong>und</strong>en) angeboten werden.<br />

Experten aus Suchtkliniken <strong>und</strong> Betroffene kommen zu Wort.<br />

T h e m e n: Alkoholismus, Jugendliche<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0177<br />

Alfred Delp – Jesuit im Widerstand<br />

Didaktische <strong>DVD</strong> – Anton Deutschmann/Max Kronawitter – BRD 2007<br />

Filme, Bilder <strong>und</strong> Materialien über den Jesuiten A. Delp, der im Februar 1945 im Alter von 37 Jahren nach einem<br />

Schauprozess vor dem Volksgerichtshof in Berlin durch den Galgen hingerichtet – ein aus aufrechter Glaubenshaltung<br />

kompromissloser Widerständler gegen den Nationalsozialismus. – Fünf Filme: "geopfert, nicht erschlagen – Alfred Delp (30<br />

min; aktuelle biografische Dokumentation); "Alfred Delp (9 min; Kurzportrait); "Kreisauer Kreis" (7 min); "Zeitzeugen <strong>und</strong><br />

Deutungen" (32 min; Sammlung von Statements); "Zerstreute Asche" (29 min; historische Delp-Dokumentation von 1963).<br />

Dazu eine Sammlung "Stationen eines Lebens" mit Bilddokumenten <strong>und</strong> Audiodateien <strong>und</strong> schriftliches Arbeitsmaterial.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten, Nationalsozialismus<br />

Ab 14.<br />

V-1253<br />

Alkohol - Die Volksdroge <strong>und</strong> ihre Kinder<br />

17 min/f - Kirsten Esch - BRD 1999<br />

Junge Menschen erzählen vor der Kamera über ihre Alkoholerfahrungen. Da ist eine Gruppe die sich bezeichnenderweise<br />

die "Bier-Boys" nennen. Ihr Paragraph 1 heißt: "Saufen, saufen, saufen." Da ist Robert, der schon früh mit Alkohol in Kontakt<br />

kam <strong>und</strong> - nicht zuletzt durch die familiären Umstände - zum Alkoholiker wurde, <strong>und</strong> da ist ein fünfzehnjähriges Mädchen,<br />

deren Leben vom Alkohol bestimmt ist <strong>und</strong> die kurz vor einer Entziehung steht. Ergänzt werden die Aussagen der<br />

Jugendlichen durch kurze Experten-Statements.<br />

T h e m e n: Alkoholismus, Jugendliche<br />

Ab 14.<br />

V-0567<br />

Alkoholismus im Alter<br />

15 min/f - Gabriele Jenk - BRD 1993<br />

Der Dokumentarfilm schildert Gründe für die Entstehung des Alkoholismus, die Ausmaße der Krankheit <strong>und</strong> Wege aus der<br />

Sucht. Trockene Alkoholiker/-innen ab dem 50. Lebensjahr werden interviewt <strong>und</strong> geben Auskunft über ihre Erfahrungen; in<br />

diesem Zusammenhang werden auch Therapieeinrichtungen <strong>und</strong> Selbsthilfegruppen vorgestellt.<br />

T h e m e n: Alkoholismus, Alter<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0204<br />

Alle meine Blätter<br />

7 min - BJF – BRD 2007<br />

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Irmgard Lucht <strong>und</strong> Josef Guggenmos (Middelhauve). – Anders als die Vögel, die<br />

überall hin kommen <strong>und</strong> viel zu erzählen wissen, bleiben die Blätter immer still an einem Platz hängen. Nur im Herbst, wenn<br />

der Wind an den Zweigen <strong>und</strong> Ästen zerrt, lösen sich die Blätter, tauchen ins Wasser <strong>und</strong> verwandeln sich. Sie werden zu<br />

vielgestaltigen Fischen. Auf ihrer Reise ans Meer treffen sie auf den Fischer, der so fremde Wesen noch nie gesehen<br />

wurden. Er fängst sie, ist zuerst enttäuscht, nimmt dann aber die Schönheit jedes einzelnen Blattes wahr. – Ein poetischer<br />

Text in adäquater Illustration. – Die Bilder zu der Geschichte können auch ohne Erzähler vorgeführt werden.<br />

T h e m e n: Natur<br />

Ab 4.<br />

V-1122<br />

Allein<br />

8 min/f - Volker Maria Arend - BRD 1999<br />

Kurzspielfilm. - Eine Frau <strong>und</strong> ein Mann erklären, warum sie sich haben scheiden lassen. Die Verwandtschaft kommentiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!