23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-0073<br />

ÖKO-ALTERNATIVE: 4. Ein Pater sieht grün<br />

29 min/f - Hans-Ernst Weitzel - BRD 1982<br />

Pater Flurin, ein Benediktinermönch <strong>und</strong> Naturwissenschaftler aus dem schweizerischen Kanton Graubünden, propagiert<br />

"Hausgas". Selbstversorgung, wie er sie seit Jahren für sich <strong>und</strong> sein kleines Klostergut praktiziert, ist seine Devise. Durch<br />

Tat <strong>und</strong> Wort wirkt er für eine bessere Selbstversorgung des ländlichen Raumes <strong>und</strong> zeigt beispielhaft, dass der Mensch mit<br />

Hilfe einfacher Verfahrens-techniken besser im Einklang mit der Natur <strong>und</strong> Umwelt zu leben vermag.<br />

T h e m e n: Umwelt, Orden<br />

Ab 14.<br />

V-0328<br />

Ökoland: Früchte ohne Gift<br />

30 min/f - Hans-Ernst Weitzel - BRD 1987<br />

Der fast 90-jährige Diplom-Landwirt Heinz Erven hat sich über dem Tal der Ahr ein ökologisches "Paradies" geschaffen: In<br />

seinem Obst- <strong>und</strong> Gemüsegarten verzichtet er völlig auf Gifte <strong>und</strong> Kunstdünger, stattdessen vertraut er auf die<br />

selbstregulierende Ordnung der Natur. - Der Film ist auch das überzeugende Porträt eines Mannes, der Zeit seines Lebens<br />

einen ökologischen Traum zu verwirklichen suchte <strong>und</strong> damit Erfolg hatte.<br />

T h e m e n: Umwelt, Alter<br />

Ab 12.<br />

V-0250<br />

Öko-Stadt Davis<br />

27 min/f - Hans-Gerd Wiegand - BRD 1987<br />

Der Dokumentarfilm porträtiert die kalifornische Umwelt-Mu-sterstadt Davis. Dort erprobte, neue Formen des<br />

Zusammenlebens <strong>und</strong> Wirtschaftens in einer Industriegesellschaft werden vorgestellt: naturnahe <strong>und</strong> kommunikative<br />

Architektur, Recyclingprogramme, Energiesparprogramme, alternative Verkehrsplanung u.a.<br />

T h e m e n: Umwelt<br />

Ab 14.<br />

V-0890<br />

Offene Türen - Kinder betteln für Kinder<br />

30 min/f - Bert Herfen - BRD 1997<br />

Ein Film über Projekte des Kindermissionswerkes in Ecuador (die Arbeit des Salesianer für Straßenkinder, ein Heim für<br />

misshandelte Kinder, Fernsehprogramm "Buena nota") als Beispiele, wofür Sternsinger zu Anfang jeden Jahres an den<br />

Haustüren "betteln". Der Film schließt mit Bildern einer Sternsingeraktion in Aachen.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Kinder, Brauchtum, Weihnachten, Kindermissionswerk<br />

Ab 12.<br />

V-0837<br />

Oh, wie schön ist Panama<br />

11 min/f - Uwe Jeske/Wolfgang Urchs (FWU) - BRD 1980<br />

Zeichentrickfilm nach dem Buch von Janosch. - Ein kleiner Bär <strong>und</strong> ein kleiner Tiger leben an einem Fluss. Eines Tages wird<br />

eine Bananenkiste mit der Aufschrift "Panama" angetrieben. Da die Kiste so gut riecht, wird Panama zum Land ihrer Träume,<br />

in das sie jetzt aufbrechen wollen. Auf ihrem Weg dorthin treffen sie viele Tiere <strong>und</strong> lernen neue Dinge. Da sie aber immer<br />

links herum gehen, kommen sie schließlich wieder bei ihrem alten Haus an <strong>und</strong> glauben, nun in Panama zu sein, weil es hier<br />

so schön ist. - Die bekannte Geschichte ist nicht nur eine w<strong>und</strong>erschöne Unterhaltung, sondern enthält viele symbolische<br />

Motive; das Ganze kann auch als Fabel zum Thema "Leben, Lebensgestaltung <strong>und</strong> -planung" (sich auf den Weg machen,<br />

Pläne <strong>und</strong> Träume haben, zu Hause sein, lernen...) gesehen werden.<br />

T h e m e n: Märchen, Leben, Symbole<br />

Ab 5.<br />

<strong>DVD</strong>-0273<br />

Oh, wie schön ist Panama

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!