23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T h e m e n: Hoffnung, Glaube, Symbole, Gott<br />

Ab 16.<br />

V-094<br />

Flammenzeichen<br />

82 min/f - Franz Seitz - BRD 1985<br />

In Spielszenen zeichnet der Film das Leben des Münchener Jesuitenpaters Rupert Mayer während der Zeit der Weimarer<br />

Republik <strong>und</strong> des Nationalsozialismus nach. Der zeitgeschichtliche Hintergr<strong>und</strong> wird durch viele Filmdokumente erhellt.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige, Nationalsozialismus, Spielfilme<br />

Ab 16.<br />

V-1277<br />

Der Flaschengeist<br />

11 min/f - Michael Zamjatnins - BRD 2000<br />

Ein Jugendlicher entdeckt den Alkohol scheinbaren Löser seiner Familien- <strong>und</strong> Beziehungsprobleme <strong>und</strong> als scheinbaren<br />

Ausweg aus seiner bedrängten Lage. - Der einfache Comic-Zeichentrickfilm (Landesstelle gegen die Suchtgefahren für<br />

Schleswig-Holstein) soll ein Forum bieten, sich über eigenes Erleben auszutauschen.<br />

T h e m e n: Alkoholismus<br />

Ab 14.<br />

V-0948<br />

Das Flederschwein in der Unterwelt<br />

7 min/f - Sabine Huber - BRD 1997<br />

Trickfilm. - In einer Erdhöhle terrorisiert der Nimmersatt die Erdbewohner. Unermüdlich müssen sie Mohrrüben ernten, um<br />

ihn zufrieden zu stellen. Als er sie eines Tages sogar verschlingen will, ist das Flederschwein zur Stelle <strong>und</strong> überlistet den<br />

Nimmersatt. - Ein liebevoll gestalteter Film über Mut, Stärke <strong>und</strong> List "in der Tradition der bekannten Heldenepen".<br />

T h e m e n: Märchen <strong>und</strong> Geschichten<br />

Ab 4.<br />

V-0461<br />

Die Flucht<br />

15 min/sw - Wolfgang Küper - BRD 1991<br />

Spielfilm nach der Erzählung "Auf der Flucht" von Wolfdietrich Schnurre. - Eine Familie flüchtet aus der vom Krieg zerstörten<br />

Heimat. Da das Kind zu verhungern droht, verlässt der Mann die Familie, um etwas zum Essen zu suchen. Nach langer<br />

Suche findet er ein liegengebliebenes Brot. Auf dem Rückweg erliegt er der Versuchung <strong>und</strong> isst das Brot. Bei seiner Frau<br />

angekommen, findet er das Kind tot. (Vgl. auch den Film "Nachts schlafen die Ratten doch" nach der Erzählung von W.<br />

Borchert; Entleihnummer: V-0586.)<br />

T h e m e n: Schuld, Krieg, Konflikte<br />

Ab 14.<br />

V-1151<br />

Flucht über den Himalaja<br />

30 min/f - Zazie Blumencron/Richard Ladkani - BRD 2000<br />

Der Dokumentarfilm zeigt, wie eine Gruppe von Kindern zusammen mit einigen Erwachsenen von Tibet über den Himalaja<br />

nach Indien geschleust werden, um dort in <strong>Schule</strong>n, die der Dalai Lama <strong>und</strong> seine Schwester eingerichtet haben, zu leben;<br />

denn im von Chinesen beherrschten Tibet haben sie keine Chancen. Viele kommen nicht an, sie werden gefasst oder<br />

sterben auf dem Weg durch die Kälte; <strong>und</strong> auch am Ziel bleibt eine schwere Belastung: Die Kinder wissen nicht, ob sie ihre<br />

Familien jemals wiedersehen. - Eine bewegende Dokumentation über Kindheit heute, die den Zuschauer auch aufschließen<br />

kann, sich mit den politischen Hintergründen (die der Film nicht erläutert) zu beschäftigen. – Fünf Jahre nach diesem Film<br />

entstand eine zweite Dokumentation über das weitere Schicksal der geflohenen Kinder: "Jenseits des Himalaya" (<strong>DVD</strong>-<br />

0110).<br />

T h e m e n: Flüchtlinge, Menschenrechte, Kinder, Dritte Welt<br />

Ab 14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!