23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-1029<br />

Hochwürden bin ich keiner<br />

31 min/f - Max Kronawitter - BRD 1999<br />

Aus dem Leben eines jungen Priesters. - Ein junger Jugendpfarrer aus Bad Reichenhall reflektiert seinen Werdegang <strong>und</strong><br />

die vielfältigen Erfahrungen als Geistlicher; er berichtet von Höhepunkten <strong>und</strong> Enttäuschungen. - Die Dokumentation<br />

zeichnet ein subjektives Bild, bietet aber viele Informationen <strong>und</strong> lädt ein, über ein zeitgemäßes Priesterbild <strong>und</strong> die<br />

Erwartungen an die Pastoral nachzudenken.<br />

T h e m e n: Priesterweihe, Kirche<br />

Ab 14.<br />

V-0513 / <strong>DVD</strong>-0128<br />

Hochzeitsnacht<br />

15 min/sw - Mascha Schwarz - BRD 1992<br />

Kurzspielfilm. - Auf der Hochzeit ihrer Tochter lernt die Mutter, sehr zum Missfallen ihrer Tochter, einen gleichaltrigen Mann<br />

kennen. Im Laufe des Tages, auf einem Spaziergang, <strong>und</strong> während der Nacht entsteht eine liebevolle Beziehung zwischen<br />

den beiden alten Menschen. - Ein sensibler Film zum Thema "Liebe <strong>und</strong> Sexualität im Alter".<br />

T h e m e n: Liebe, Alter, Sexualität<br />

Ab 16.<br />

V-1185<br />

Hör dein Leben<br />

7 min/f - Züli Aladag - BRD 2000<br />

Kurzspielfilm. - Frau Schott, um die 70, nimmt auf besondere Weise Abschied von ihrem Mann. Seit 12 Jahre hat sie nicht<br />

mehr mit ihm reden können, weil er sein defektes Hörgerät nicht hat reparieren lassen. Jetzt aber, als Toter im Sarg, kann er<br />

ihr nicht mehr ausweichen: Sie legt ihm ein neues Hörgerät ans Ohr <strong>und</strong> ein Diktiergerät in den Sarg; vom Band muss er<br />

sich, während der Sarg zum Grabe getragen wird, anhören, was seine Frau ihm schon immer sagen wollte. Nach der<br />

Beerdigung beginnt für Frau Schott ein neues Leben. Sie lernt im Tanzcafe einen Herrn kennen <strong>und</strong> erstarrt, als sie das<br />

Hörgerät in seinem Ohr bemerkt. - Ein pointenreicher Film über Sprachlosigkeit <strong>und</strong> Vereinsamung in Partnerbeziehungen.<br />

T h e m e n: Ehe, Alter, Kommunikation, Einsamkeit<br />

Ab 16.<br />

V-0324<br />

Eine Hoffnung lernt laufen<br />

34 min/f - Medienstelle Freiburg - BRD 1990<br />

Ein Film über die Europäische Ökumenische Versammlung in Basel, Mai 1989; aus der Fülle der behandelten Themen<br />

wurden ausgewählt: Frauen, Jugend, Umweltschutz, Dialog Christentum/Marxismus, Rüstung. Außerdem zeigt der Film<br />

Perspektiven auf, in welche Richtung der konziliare Prozess weiterentwickelt werden kann.<br />

T h e m e n: Frieden, Umwelt, Gerechtigkeit, Kirche<br />

Ab 14.<br />

V-0801<br />

"Hoffnung schenken" - Gemeinsam auf dem Weg<br />

19 min/f - Ernst Herb/Christian Schneider - BRD 1996<br />

ADVENIAT <strong>und</strong> die Kirche im Nordosten Brasiliens. - Seit Jahren ist der Nordosten Brasiliens eine Schwerpunktregion für<br />

Adveniat. Das <strong>Video</strong> bietet eine kurze Einführung in die dramatische soziale Situation der Bevölkerungsmehrheit <strong>und</strong> macht<br />

an mehreren Beispielen deutlich, wie die Kirche mit ihrer vielfältigen Arbeit Akzente der Hoffnung setzt.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Adveniat<br />

Ab 14.<br />

HOFFNUNGSSPUREN<br />

6 Filme<br />

Die Spielfilme der Reihe "Hoffnungsspuren" zeigen Menschen, die - schuldhaft oder unschuldig - in existentielle Krisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!