23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T h e m e n: Gewalt, Rechtsradikalismus, Jugendliche<br />

Ab 14.<br />

V-0373<br />

Das Kind in meinem Bauch ist behindert<br />

29 min/f - C. Schlede/K. Krause - BRD 1985<br />

Untertitel: Entscheidungsnöte in der Schwangerschaft. - Im Film werden drei Frauen vorgestellt, die auf unterschiedliche<br />

Weise mit dem Problem der Schwangerschaft <strong>und</strong> der Geburt eines behinderten Kindes konfrontiert wurden. Die pränatale<br />

Diagnostik, so wird an ihnen deutlich, ist allein kein Maßstab; entscheidend ist auch die Einstellung der Frauen zu ihren<br />

Kindern.<br />

T h e m e n: Schwangerschaft, Behinderte<br />

Ab 16.<br />

V-0957<br />

Kinder als Sklaven<br />

31 min/f - Magnus Bergmar - Schweden 1994<br />

Die kleinen Teppichknüpfer von Pakistan. - Der Dokumentarfilm beschreibt die Lebensumstände der 4- bis 10jährigen<br />

Kinder, die als Leibeigene der Händler täglich 13 St<strong>und</strong>en an Webstühlen arbeiten müssen. Dabei drohen ihnen Schläge,<br />

Misshandlung <strong>und</strong> Vergewaltigung. Und - obwohl Kinderarbeit in Pakistan verboten ist, finden sie keine Hilfe bei Polizei <strong>und</strong><br />

Justiz. - Ein engagierter, aufklärender Film.<br />

T h e m e n: Kinderarbeit, Dritte Welt<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0089<br />

Die Kinder des Monsieur Mathieu<br />

93 min/f – Christophe Barratier – Frankreich 2003<br />

In einem französischen Internat für schwer erziehbare Jungen schafft es der neue Lehrer Clément Mathieu, die Schüler<br />

durch das Singen im Chor von dem hartherzigen Schulleiter abzulenken, ihre Aggressivität zu besänftigen <strong>und</strong> ihnen<br />

Lebensfreude zu vermitteln. – Ein gefühlvoller Spielfilm.<br />

T h e m e n: <strong>Erziehung</strong>, <strong>Schule</strong>, Musik, Gewalt, Spielfilme<br />

Ab 12.<br />

<strong>DVD</strong>-0398<br />

Kinder dieser Welt erzählen<br />

7 Filme<br />

Sieben ca. halbstündige Dokumentarfilme (1996 - 2008 entstanden), in denen Kinder aus Haiti, Kolumbien, Indien, Nepal,<br />

<strong>und</strong> der Türkei <strong>und</strong> ein in Somalia geborenes <strong>und</strong> jetzt in der Schweiz lebendes Kind von ihren Lebensumständen erzählen.<br />

Eine vom EZEF <strong>und</strong> Hilfsorganisationen herausgegebe Zusammenstellung zum Thema "Kinderrechte".<br />

T h e m e n: Kinder, Kinderarbeit, Dritte Welt<br />

Ab 10/12.<br />

<strong>DVD</strong>-0299<br />

Kinder erklären ihre Religion<br />

28 min/f - Calle Overweg - BRD 2007<br />

In fünf kurzen Filmen (je ca. 5-6 min) erzählt je ein katholisches, jüdisches, islamisches, buddhistisches <strong>und</strong> hinduistisches<br />

Kind - alle in Deutschland lebend - von Riten, Bräuchen oder dem Glauben seiner Religion (z.B. Bar-Mizwa, Ramadan,<br />

Meditation, Göttervielfalt). Das ergibt sehr knappe Informationen über die einzelne Religion, eröffnet aber einen Blick auf die<br />

Vielfalt religiöser Ausdrucks- <strong>und</strong> Lebensformen. (Leider ist der Film über das Christentum inhaltlich - <strong>und</strong> auch formal - völlig<br />

misslungen!)<br />

T h e m e n: Religionen<br />

Ab 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!