23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Dokumentation, die die Geschichte des Kölner Domes erzählt <strong>und</strong> die theologische Dimension seiner architektonischen<br />

Gestaltung beleuchtet. Beschrieben werden auch wichtige Kunstschätze - wie der Schrein der Heiligen Drei Könige - <strong>und</strong><br />

seine Bedeutung als Ort des Gebetes <strong>und</strong> der Liturgie <strong>und</strong> als Bischofskirche. – Auf der <strong>DVD</strong> befindet sich neben der<br />

deutschen Version eine in englischer, spanischer, französischer, italienischer <strong>und</strong> polnischer Sprache.<br />

T h e m e n: Kunst/Christliche Kunst<br />

Ab 12.<br />

HIMMEL, HÖLLE UND NIRWANA - DIE GROSSEN ERLÖSER<br />

V-1033 / <strong>DVD</strong>-0125<br />

1. Jesus - Rebell oder Messias?<br />

44 min/f - Ingo Herrmann/Jens-Peter Behrend - BRD 1999<br />

Zwischen historischem Bef<strong>und</strong>, Überlieferung <strong>und</strong> Legende zeichnet die Dokumentation die Biografie <strong>und</strong> das<br />

geschichtliche Umfeld des Jesus von Nazareth <strong>und</strong> macht auf die Wirkungsgeschichte, die seine Botschaft <strong>und</strong> sein Leben<br />

auslöste, aufmerksam. Dabei wurden weder eine historisch-kritische Analyse noch eine christologische Erklärung<br />

beabsichtigt, sondern vielmehr ein mit abwechslungsreichen Motiven visualisierter Überblick, der Interesse wecken <strong>und</strong> auf<br />

einige geschichtliche Fragestellungen (z.B. die Überlieferung der Bibel) aufmerksam machen will.<br />

T h e m e n: Bibel, Religionen<br />

Ab 14.<br />

V-1034 / <strong>DVD</strong>-0126<br />

2. Buddha - Der Weg zur Erleuchtung<br />

44 min/f - Bernd Liebner/Eike Schmitz - BRD 1999<br />

Der Film sucht die Lebensgeschichte des Buddha an Originalschauplätzen Indiens nachzuzeichnen. Dabei werden auch<br />

seine Lehre, die verschiedenen <strong>Schule</strong>n des Buddhismus, das Leben nach der Lehre <strong>und</strong> die zunehmende Bedeutung des<br />

Buddhismus im Westen dargestellt. So vermittelt der Film gr<strong>und</strong>legende Informationen.<br />

T h e m e n: Buddhismus, Religionen<br />

Ab 14.<br />

V-1035 / <strong>DVD</strong>-0127<br />

3. Mohammed - Die Stimme Gottes<br />

44 min/f - Sissy von Westphalen/Eike Schmitz – BRD 1999<br />

Die Dokumentation orientiert sich an den biografischen Daten Mohammeds; er enthält Informationen zum religiösen<br />

Umfeld Mohammeds <strong>und</strong> zur sozialen Situation der vorislamischen Gesellschaft, greift Schlagwörter der aktuellen Diskussion<br />

(wie Dschihad <strong>und</strong> F<strong>und</strong>amentalismus) auf <strong>und</strong> beleuchtet kurz das Verhältnis der monotheistischen Religionen.<br />

T h e m e n: Islam, Religionen<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0160<br />

Himmelhoffnung - Höllenangst – Was Menschen für das Jenseits tun<br />

45 min/f – Jan Biekehör/Martin Papirowski – BRD 1996<br />

Der Glaube an das Jenseits prägt das Verhalten im Diesseits. Wie das geschah <strong>und</strong> geschieht, wie sich Juden <strong>und</strong> Christen<br />

auf das jenseitige Leben vorbereiten <strong>und</strong> was sie erwarten, zeigt der Film (im Wesentlichen) an sechs Beispielen <strong>und</strong><br />

Themen: 1. das Märtyrertum als Nachfolge Jesu in den Tod (u.a. M. Kolbe in Auschwitz), 2. das Mönchtum (Beispiel im Film:<br />

Benediktiner in Meschede), 3. die Nächstenliebe, 4. der Glaube an die umfassende Heilszusage Gottes (Aussagen von G.<br />

Greshake <strong>und</strong> Frère Roger), 5. die Erfüllung alle jüdischen Gebote in Erwartung der messianische Zeit, 6. eine radikale<br />

Distanz zur Welt (Amish-People, Old Order River Brotheren).<br />

T h e m e n: Tod, Christsein heute<br />

Ab 16.<br />

V-1434<br />

Himmlische Erscheinungen<br />

45 min/f - Gino Cadeggianini – BRD 2003<br />

Zu den Aufsehen erregendsten Phänomenen in Italien gehören die zahlreichen Marienerscheinungen. Der Film stellt<br />

exemplarisch drei Orte vor: Zaro/Ischia, wo Jugendliche schon 1995 in einer Vision gesehen, was sich am 11. September<br />

2001 ereignete; Pederobba bei Venedig, wo der 62jährige Seherin Paola Albertini seit 1996 jeweils am 4. eines Monats die<br />

Mutter Gottes als Königin der Schutzengel erscheint <strong>und</strong> Botschaften erteilt; Paratico (Norditalien), der Wohnort des<br />

28jährigen Marco Ferrari, der ein ganz normales Leben führte, bis er im Juli 1994 feststellte, dass die Mutter Gottes sich ihm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!