23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DVD</strong>-0211<br />

Adams Äpfel<br />

91 min/f – Anders Thomas Jensen – Dänemark 2005<br />

„Ein aus dem Gefängnis entlassener Rechtsradikaler kommt zur Resozialisierung in die Provinzkirche eines Pfarrers, der<br />

gegen das Böse in der Welt sowie die Schattenseiten des Lebens blind zu sein scheint. Der wortkarge Neo-Nazi will ihm<br />

diese seltsame Mentalität austreiben, wird aber mehr <strong>und</strong> mehr von ihr gefangen. Mit biblischen Verweisen spielende Fabel<br />

voller absurder Überraschungen, realistisch <strong>und</strong> märchenhaft, heiter <strong>und</strong> düster zugleich. Die stilistisch eindrucksvolle<br />

Reflexion der Theodizeefrage irritiert ebenso wie sie nachhaltig zum Nachdenken anregt, weil sie eindimensionale Weltbilder<br />

hinterfragt <strong>und</strong> für Vielfalt <strong>und</strong> Menschlichkeit gegen alle Widerstände <strong>und</strong> Vorurteile plädiert. - Sehenswert ab 16“ (filmdienst)<br />

T h e m e n: Leid, Gott, Bibel (Ijob), Sinn des Lebens, Nächstenliebe<br />

Ab 16.<br />

V-1058<br />

Die Ära König<br />

42 min/f - Michael Cencig - Österreich 1998<br />

Vom Bauernbub zum Kardinal der Weltkirche. – Ein Porträt des Kardinal König in Selbstzeugnissen <strong>und</strong> in den Augen vieler,<br />

die ihn begleiten. Wohlwollende <strong>und</strong> kritische Stimmen kommen zu Wort <strong>und</strong> zeichnen einen Lebensweg nach, in dem sich<br />

viele Entwicklungen der Kirche <strong>und</strong> der Stellung der Religion in der Gesellschaft spiegeln. Darum ist der Film - über das<br />

Biografische hinaus - zu diesen Themen sehr interessant.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten, Kirche<br />

Ab 16.<br />

V-0598<br />

Affen<br />

8 min/f - Rumen Petkow - Bulgarien 1981<br />

Trickfilm. - Ein Affe versucht vergeblich seine Artgenossen mit Zirkuskunststücken zu unterhalten. Das gelingt erst, als die<br />

Tricks riskant <strong>und</strong> blutig werden. Zum Schluss zieht der Affe sein Kostüm aus, <strong>und</strong> darunter wird ein Mensch sichtbar.<br />

T h e m e n: Gewalt, Menschenbild, Medien<br />

Ab 16.<br />

V-0785<br />

Den Affen töten<br />

28 min/f - Britta Petzold - BRD 1994<br />

In diesem Dokumentarfilm über die "Szene" am Dortm<strong>und</strong>er Hauptbahnhof kommen die Drogenabhängigen - <strong>und</strong> nur sie - zu<br />

Wort: Sie erzählen von sich <strong>und</strong> ihrem Schicksal, ihrer Kriminalität, ihren Schmerzen <strong>und</strong> vergeblichen Versuchen, aus der<br />

Drogenabhängigkeit herauszukommen. - Ein einfühlsamer Film, der intensive Vorbereitung <strong>und</strong> Nacharbeit erfordert.<br />

T h e m e n: Drogen<br />

Ab 16.<br />

V-1001<br />

Aggression<br />

27 min/f - M. Zurhake - BRD 1996<br />

Aggression trägt alle Facetten von Ärger, Konflikt <strong>und</strong> Zerstörung in sich. Gleichzeitig ist sie auch die Kraft, die Leben<br />

möglich macht. Der Film soll helfen, das Bewusstsein für diese Zusammenhänge zu schärfen <strong>und</strong> Lösungen für einen<br />

gelungenen Umgang mit Aggressionen zu entwickeln. Dazu zeigt er eine Abfolge von Situationen aus dem Leben von<br />

Kindern, Jugendlichen <strong>und</strong> Erwachsenen, in denen Gr<strong>und</strong>strukturen aggressiven Handelns deutlich werden. - Siehe auch die<br />

Filme der gleichen Autoren: "Angst Macht Gewalt" (V-1127) <strong>und</strong> "Die Kunst des fairen Streitens" (V-1156).<br />

Themen: Gewalt, Konflikte, Leben<br />

Ab 16.<br />

V-0677<br />

Aids geht uns alle an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!