23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Witziger Trickfilm zu einem Sketch der Gruppe "Badesalz". - Ein Duell im Wilden Westen. John G.G. Tucker hat sich in der<br />

Bar mit Hessi James angelegt. Aber das hätte er besser nicht getan, denn Hessi James setzt seine gefürchtetste Waffe ein:<br />

sein M<strong>und</strong>werk. Er redet auf Tucker ein nicht nur schnell <strong>und</strong> ohne Unterbrechung, sondern auch in hessischem Dialekt. Als<br />

daraufhin Tucker tot zusammenbricht, ergreift auch der Barkeeper die Flucht, denn diesen Hessi James hält auf Dauer<br />

keiner aus.<br />

T h e m e n: Kommunikation, Medien<br />

Ab 12.<br />

<strong>DVD</strong>-0161<br />

Hexenglaube<br />

18 min/f – Jan Peter – BRD 2004<br />

Der Unterrichtsfilm bietet einen Überblick über die "Hintergründe <strong>und</strong> Anfänge des Hexenwahns“ in Europa <strong>und</strong> über den<br />

Beginn der großen Hexenverfolgungen ab dem 15. Jahrh<strong>und</strong>ert. – Drei Teile: 1. Die Bedeutung der Inquisition für die<br />

Hexenprozesse, 2. Die Ursprünge <strong>und</strong> die heidnischen Hexenvorstellungen, 3. Die Bedeutung des Dominikaners Heinrich<br />

Kramer (Verfasser des „Hexenhammers“) für die Hexenverfolgung.<br />

T h e m e n: Kirchengeschichte, Frauen, Orden<br />

Ab 14.<br />

V-0804<br />

Hier soll wieder Leben sein<br />

28 min/f - Karl G. Peschke - BRD 1996<br />

Eine Basisgemeinde in Brasilien. - Vor zwei Jahren hat Ju mit alleinerziehenden Müttern Land besetzt. Die Frauen kämpfen<br />

um Wasser <strong>und</strong> Strom, um eine Planstelle für ihre Zwergschule <strong>und</strong> um gerechten Lohn. Der Bischof hatte den Frauen Mut<br />

gemacht; sie fürchten nicht mehr, von der Polizei vertrieben zu werden. Am Sonntag feiert die Basisgemeinde Gottesdienst -<br />

meist ohne Priester; die Laien - Männer <strong>und</strong> Frauen - werden als Beauftragte für die Pastoral tätig.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Adveniat, Theologie der Befreiung, Frauen<br />

Ab 14.<br />

V-1292<br />

Hier wohnen nur noch Türken<br />

20 min/f - Martin Buchholz - BRD 2000<br />

Im Duisburger Stadtteil Marxloh leben 13.000 Deutsche <strong>und</strong> 7.000 Türken. Somit treffen zwei Lebenswelten aufeinander:<br />

Fremdheit, Ängste, Vorurteile auf beiden Seiten. Doch der Film zeigt auch, wie sich deutsche <strong>und</strong> türkische Frauen<br />

erfolgreich um Begegnung <strong>und</strong> friedliche Nachbarschaft bemühen. Eine große Rolle bei diesen Bemühungen spielt die<br />

katholische Pfarrgemeinde mit ihren Einrichtungen (Kindergarten, Pfarrheim).<br />

T h e m e n: Ausländer, Islam<br />

Ab 14.<br />

V-1285<br />

Hildegard von Bingen<br />

45 min/f - Martina Schönfeld - BRD 1998<br />

Der Film taucht ein in Hildegards Jahrh<strong>und</strong>ert; er spürt Orte auf, die noch Zeugnis geben von dieser Zeit des Aufbruchs <strong>und</strong><br />

Umbruchs, <strong>und</strong> zeigt so, welche Einflüsse Hildegard bestimmt haben. Orientiert an den wichtigsten Lebensstationen, sucht<br />

er die Spuren der historischen Hildegard <strong>und</strong> die Orte ihres Wirkens <strong>und</strong> porträtiert damit eine - in vielerlei Hinsicht -<br />

einzigartige "Frau des 12. Jahrh<strong>und</strong>erts".<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige, Kirchengeschichte<br />

Ab 14.<br />

V-0484<br />

Hilfe für Menschen. Die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege in Beispielen<br />

27 min/f - Reiner Holzemer - BRD 1990<br />

Ein Film der BAGt der Freien Wohlfahrtspflege, der an Beispielen die Arbeit der Verbände darstellt: Arbeitslose Jugendliche,<br />

Alte, Behinderte <strong>und</strong> andere Betroffene berichten über ihre Lebensschicksale; die MitarbeiterInnen aus den Einrichtungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!