23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-0926<br />

Dir zu Liebe. Pflege in einer Familie<br />

23 min/f - Katrin Seybold - BRD 1997<br />

Der Kurzspielfilm schildert die Probleme pflegender Angehöriger: Clara, eine 52-jährige, verheiratete, berufstätige Frau pflegt<br />

ihre im Rollstuhl sitzende Mutter. Zunehmend wird sie von den verschiedenen Anforderungen, die Familie, Beruf <strong>und</strong> Pflege<br />

an sie stellen, aufgerieben. - Der Film dient als Einstieg in die Beschäftigung mit dem Thema "Angehörigenpflege"; ein<br />

Arbeitsbuch gibt Anregungen für die Arbeit mit dem Film.<br />

T h e m e n: Nächstenliebe, Familie, Leid<br />

Ab 14.<br />

V-0929<br />

Dolores <strong>und</strong> die Kraft der Kräuter<br />

28 min/f - Karl G. Peschke - BRD 1998<br />

Eine Stadtrandgemeinde in Venezuela. - Dolores lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Maracaibo. Weil das Gehalt nicht<br />

reicht, stellt sie selber Medikamente her <strong>und</strong> baut Gemüse an. Zusammen mit anderen Mitgliedern einer Pfarrei hat sie - als<br />

Selbsthilfeprojekt - eine Konsumgenossenschaft gegründet. - Ein Film von Adveniat.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Adveniat, Frauen<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0331<br />

Dom Helder Câmara<br />

30 min/sw - Ernst Batta - BRD 1970<br />

Am 27. August 1999 verstarb der brasilianische Erzbischof von Olinda <strong>und</strong> Recife, Dom Hélder Câmara. Der unermüdliche<br />

Kämpfer für die Menschenrechte gründete die ersten kirchlichen Basisgemeinden <strong>und</strong> gilt als einer der profiliertesten<br />

Vertreter der Befreiungstheologie. Sein Einfluss auf das Zweite Vatikanum zeigt sich vornehmlich in der Pastoralkonstitution<br />

"Über die Kirche in der Welt von heute". Der bescheidene Lebensstil <strong>und</strong> seine strahlende Herzlichkeit unterstreichen noch<br />

heute unvergessen seine Forderungen. - Neuauflage der Dokumentation aus dem Jahre 1970.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten, Theologie der Befreiung<br />

Ab 14.<br />

V-0127<br />

Dom Paulo oder: Die Liebe zu den Armen<br />

33 min/f - Michael Albus (FWU) - BRD 1985<br />

Die Filmreportage zeichnet ein Porträt des engagierten Kardinals P.E. Arns, dessen pastorales, soziales <strong>und</strong> politisches<br />

Wirken als beispielhaft für die lateinamerikanische Kirche gilt; er ist einer jener Christen, die "Theologie der Befreiung"<br />

konkret im Alltag leben.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Theologie der Befreiung, Kirche, Persönlichkeiten<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0050<br />

Der Dom zu <strong>Münster</strong><br />

45 min/f – Martin Papirowski/Heike Nelsen-Minkenberg – BRD 2005<br />

Eine Zeitreise durch die Geschichte des St. Paulus-Doms. Dargestellt werden vor allem: die Gründung durch Liudger, der<br />

Besuch König Barbarossas, der Bau des heutigen Domes, die Zerstörung durch die Bilderstürmer, die Zeit des 30jährigen<br />

Kriegs <strong>und</strong> die Barockzeit <strong>und</strong> Bischof Clemens August von Galen <strong>und</strong> der 2. Weltkrieg. – Da die Autoren unterhaltsam<br />

erzählen wollen, arbeiten sie auch mit Spielfilmszenen, mit fliegenden Kameras <strong>und</strong> mit optischen Verfremdungen – wodurch<br />

diese WDR-Produktion eine ungewöhnliche Gestaltung erhält.<br />

T h e m e n: <strong>Münster</strong>, Kunst/Christliche Kunst<br />

Ab 12.<br />

<strong>DVD</strong>-0045<br />

Den Dom zu <strong>Münster</strong> – virtuell erleben<br />

130 min/f –- Markus Nolte - BRD 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!