23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das W<strong>und</strong>er des Lebens<br />

54 min/f - Lennart Nilsson (FWU) - BRD 1984<br />

Das "W<strong>und</strong>er des Lebens" wird zunächst aus der Sicht der Evolution beleuchtet: die Zelle als Gr<strong>und</strong>baustein des Lebens.<br />

Darauf aufbauend verfolgt der Film in faszinierenden Realaufnahmen sehr genau Follikelreifung <strong>und</strong> Ovulation,<br />

Spermatogonense, Befruchtung, Einnistung. Er schließt mit einem Überblick über die Embryonalentwicklung.<br />

T h e m e n: Schwangerschaft<br />

Ab 16.<br />

V-1353 / <strong>DVD</strong>-0249<br />

W<strong>und</strong>erbare Tage<br />

25 min/f - Matthias Kiefersauer - BRD 2002<br />

Der Pfarrer einer oberbayerischen Gemeinde ist frustriert. Sein Engagement hat nichts daran geändert, dass kaum noch<br />

jemand den Gottesdienst besucht oder in den Sakramenten mehr als eine gesellschaftliche Konvention sieht. Gemeinsam<br />

mit seiner Nichte, deren Schauspielgruppe <strong>und</strong> dem Lokalblattredakteur inszeniert er deshalb eine Reihe von vermeintlich<br />

w<strong>und</strong>erbaren, biblischen Erscheinungen im Dorf, die Aufmerksamkeit erregen. Plötzlich ist die Kirche wieder voll. Als jedoch<br />

Jesus selbst auftaucht <strong>und</strong> in die Inszenierung des Pfarrers eingreift, wird deutlich, dass vorgetäuschte W<strong>und</strong>er keine<br />

ausreichende Basis für den Glauben sind. - Humorvoller <strong>und</strong> mit leichter Hand inszenierter Kurzspielfilm, der Zugänge zu<br />

vielen biblischen <strong>und</strong> kirchlichen Themen eröffnet. Das bayerische Idiom <strong>und</strong> die typisch oberbayerische Dorfatmosphäre<br />

könnten aber die Verwendung des Films in Norddeutschland möglicherweise erschweren.<br />

T h e m e n: Kirche, Bibel, Bibel: Jesus Christus, Bibel: W<strong>und</strong>er, Glaube<br />

Ab 14.<br />

V-1023<br />

XTC - <strong>und</strong> der andere Kick<br />

20 min/f - Marita Neher - BRD 1997<br />

Der Film verschafft einen Einblick in die Berliner Techno- <strong>und</strong> Raveszene. Im Verlauf eines Wochenendes lernt man "User"<br />

<strong>und</strong> "Nicht-User" kennen; durch Selbstauskünfte <strong>und</strong> –reflexionen erfährt man, worin die Bedeutung der Technokultur<br />

besteht <strong>und</strong> weshalb die einen Ecstasy "brauchen" <strong>und</strong> weshalb die anderen darauf verzichten. Dabei wird auch thematisiert,<br />

dass Ecstasy keine harmlose Freizeitdroge ist, sondern schwer abzuschätzende ges<strong>und</strong>heitliche Risiken in sich birgt. – Ein<br />

Film der B<strong>und</strong>eszentrale für ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung zur Sucht- <strong>und</strong> Drogenprävention.<br />

T h e m e n: Drogen, Jugendliche<br />

Ab 14.<br />

V-0450<br />

ZACK<br />

39 min/f - Thomas Nufer - BRD 1991<br />

Ein Rock-Musical für Kinder, das die Geschichte vom Zöllner Zachäus in modernem Gewand zeigt : Hauptperson ist Zack,<br />

der als Kleinster in einer Straßengang zur Zielscheibe von Spott <strong>und</strong> Hohn wird; er rächt sich durch einen wucherischen, für<br />

ihn äußerst vorteilhaften Spielzeugverleih. Als er selbst vor Diebstahl nicht zurückschreckt, greift JOTT ein; er bringt Zack<br />

dazu, das Spielzeug zurückzugeben.<br />

T h e m e n: Bibel, Außenseiter, Konflikte, Kinder<br />

Ab 8.<br />

V-0428<br />

Zartbitter<br />

15 min/sw - Ute Krause - BRD 1990<br />

Ein Käfersammler will seine Frau, die eine Vorliebe für Süßes hat, auf Diät setzen. Als er schließlich ihr<br />

Schokoladenkuchenrezept verbrennt, reagiert sie auf eine ungewöhnliche Weise: sie backt einen Kuchen in Käferform, der<br />

den Anlass zur Versöhnung gibt.<br />

T h e m e n: Ehe, Konflikte<br />

Ab 12.<br />

V-0449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!