23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DVD</strong>-0223<br />

Das II. Vatikanische Konzil<br />

17 min/f – Luca Rolandi – Italien 2007<br />

Der Unterrichtsfilm über das Zweite Vaticanum möchte dem Zuschauer einen ersten Überblick über das<br />

kirchengeschichtliche Ereignis geben. Er stellt vor allem die historischen Zusammenhänge <strong>und</strong> die Aufbruchsstimmung in<br />

der Kirche zur Zeit dieses Konzils dar. Damit erschließt sich das Besondere der Aufgabenstellung <strong>und</strong> der Arbeitsweise <strong>und</strong><br />

die Bedeutung der Konzilstexte.<br />

T h e m e n: Kirchengeschichte, Rom<br />

Ab 14.<br />

V-1129<br />

Die zweite Schöpfung - Der künstliche Mensch<br />

44 min/f - Tilman Achtnich - BRD 2000<br />

"Die moderne Medizin ersetzt die Verschleißteile des Körpers immer perfekter." Dieser Behauptung geht die Dokumentation<br />

nach <strong>und</strong> stellt eine Parkinsonpatientin, einen Querschnittsgelähmten <strong>und</strong> einen unter offenen W<strong>und</strong>en leidenden Mann vor.<br />

Die drei Beispiele illustrieren die neuen Möglichkeiten der Medizin, nämlich die Funktionsfähigmachung geschädigter Organe<br />

<strong>und</strong> das sog. Tissue-Engeneering, die Züchtung <strong>und</strong> Implementierung menschlichen Gewebes. Der Autor lotet die Chancen<br />

<strong>und</strong> Risiken <strong>und</strong> vor allem die ethischen Grenzen dieses Zukunftsmarktes aus.<br />

T h e m e n: Ethik, Technologie, Menschenbild<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0493<br />

II. Vatikanisches Konzil – Gottes Volk auf dem Weg<br />

44 min/f – Conrad Berning – BRD 2012<br />

Die gekürzte Fassung des Dokumentarfilms "Gottes Volk auf dem Weg" (V-0190/<strong>DVD</strong>-0372), aus dem Jahr 1986, visualisiert<br />

anschaulich die Option für die Armen <strong>und</strong> die Theologie der Befreiung in der Kirche Lateinamerikas. Der sich anschließende<br />

16minütige Beitrag "Glaube <strong>und</strong> Macht", mit Auszügen aus der Podiumsdiskussion "Gewaltfreie Macht, die die Welt<br />

verändert…" mit B<strong>und</strong>espräsident Joachim Gauck <strong>und</strong> Bischof Luiz Cappio, Brasilien, anlässlich des evangelischen<br />

Kirchentags in Bremen 2009, stellt die Aktualität der Diskussion dar.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Theologie der Befreiung, Kirche<br />

Ab 14.<br />

2000 JAHRE CHRISTENTUM<br />

13 Filme<br />

Eine filmische Bestandsaufnahme der Geschichte des Christentums von den Anfängen bis zur Gegenwart. Die Autoren<br />

waren bemüht, ihre Themen verständlich aufzuarbeiten <strong>und</strong> zu visualisieren, doch die Fülle des Materials bedingt eine oft nur<br />

skizzenhafte Darstellung. Für Religions- <strong>und</strong> Geschichtsunterricht <strong>und</strong> Bildungsarbeit.<br />

T h e m e n: Kirchengeschichte<br />

Ab 14.<br />

V-1041 / <strong>DVD</strong>-0005<br />

1. Von Jesus zu Christus<br />

45 min/f - Friedrich Klütsch - BRD 1999<br />

Der Jude Jesus – Die Evangelien – Verschiedene Gruppen in Israel – Vom Pessah-Mahl bis zum Tod am Kreuz –<br />

Auferstehungsglaube – Lebt der Auferstandene? (Suche nach Zeichen) – Christen <strong>und</strong> Juden – Apostelkonzil – Paulus –<br />

Überlieferung des Glaubens/Evangelien – Zerstörung Jerusalems – Verstreuung der Juden/Rom wird zur „Schicksalsstadt“.<br />

V-1042 / <strong>DVD</strong>-0005<br />

2. Fesseln der Macht<br />

45 min/f - Georg Graffe - BRD 1999<br />

Christenverfolgung – Rom, Zentrum des Glaubens – Jenseitshoffnung – Verweigerung des Staatskults – Erste<br />

Christenverfolgung – Zeichen <strong>und</strong> Symbole – Das Christentum richtet sich in der Welt der Antike ein – Konstantinische<br />

Wende – Christentum als Staatsreligion – Konzil von Nizäa (325) – Zentrale Bedeutung der Heiligen Schrift – Bedeutung der<br />

Kirchenväter – Mönchtum.<br />

V-1043 / <strong>DVD</strong>-0006<br />

3. Getrennte Wege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!