23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ab 14.<br />

V-1145<br />

Mut zur Zivilcourage<br />

4 min/f - Adolf Bollmann/C. Cay Wesnigk - BRD 2000<br />

Fünf Kinospots (zwischen 46 <strong>und</strong> 64 Sek<strong>und</strong>en lang) für Zivilcourage gegen Rechte Gewalt. - Spielszenen im Bus, in der<br />

Kneipe, in der Fußgängerzone <strong>und</strong> im Zug zeigen sich anbahnende Gewalttaten gegen Ausländer; sie fordern den<br />

Zuschauer auf, sich nach seinem eigenen Verhalten in ähnlichen Situationen zu fragen.<br />

T h e m e n: Gewalt, Rechtsradikalismus, Ausländer<br />

Ab 12.<br />

V-0828<br />

Mutter mit 16<br />

96 min/f - Horst Kummeth (FWU) - BRD 1994<br />

Spielfilm. - Die 16jährige Hauptschülerin Anja bekommt ein Kind. Ihr Fre<strong>und</strong> <strong>und</strong> ihre Mutter reagieren mit Aggression <strong>und</strong><br />

Ablehnung, so dass sie das Haus verlässt. Mit Hilfe einer engagierten Sozialarbeiterin erhält sie einen Platz in einem von<br />

Nonnen geleiteten Heim, wo sie sich bald sehr wohl fühlt <strong>und</strong> schließlich ihr Kind zur Welt bringt. Doch nach der Geburt<br />

beginnen Anjas Schwierigkeiten mit sich, ihren unerfüllbaren Wünschen <strong>und</strong> Hoffnungen, ihren neuen Aufgaben <strong>und</strong> ihrer<br />

neuen Rolle. Als sie das Kind zur Adoption freigeben will, kommt es zu einem letzten Gespräch mit der Sozialarbeiterin, die<br />

ihr ins Gewissen redet. Danach flieht Anja heimlich mit dem Kind. - Der Film gibt zum einen einen realistischen Einblick in die<br />

Lage ungewollt schwangerer Mädchen, zum anderen informiert er über die Hilfsangebote von staatlicher <strong>und</strong> kirchlicher<br />

Seite. Durch seine spannende Erzählung <strong>und</strong> glaubwürdige Gestaltung eignet es sich gut für die Arbeit mit Jugendlichen <strong>und</strong><br />

bietet eine Fülle von Gesprächsanregungen.<br />

T h e m e n: Schwangerschaft, Jugendliche, Caritas, Spielfilme<br />

Ab 14.<br />

V-0297<br />

Mutter Teresa<br />

45 min/f - Klaus Vetter - BRD 1975<br />

Der eindringliche Dokumentarfilm berichtet von der selbstlosen Hilfe Mutter Teresas <strong>und</strong> ihrer Ordensschwestern für<br />

verwahrloste Kinder, Leprakranke <strong>und</strong> Sterbende in den Slums von Kalkutta.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0446<br />

Mutter Teresa – Heilige der Dunkelheit<br />

44 min/f – Maria Magdalena Koller – Deutschland 2010<br />

Die Dokumentation zeigt das Leben <strong>und</strong> Wirken Mutter Teresas – bei ihrer Arbeit mit Armen, Lepra-kranken <strong>und</strong> Sterbenden,<br />

beim Gottesdienst, mit Regierungschefs <strong>und</strong> Journalisten, bei der Entgegennahme des Friedensnobelpreises, beim Besuch<br />

des Papstes… Darüber hinaus fließen kürzlich veröffentlichte persönliche Briefe Mutter Teresas ein, in denen eine schwere<br />

spirituelle Krise spürbar wird. Sie spricht von Leere <strong>und</strong> Dunkelheit <strong>und</strong> dem Gefühl von Gott getrennt zu sein. Eine deutsche<br />

Ordensfrau, ein Fotograf, sowie zwei Beichtväter <strong>und</strong> eine Psychologin versuchen ihre Nöte zu beschreiben <strong>und</strong> zu<br />

ergründen. – Für eine Auseinandersetzung mit einem differenzierten Bild dieser bekannten Persönlichkeit. – Zum Einsatz mit<br />

Jugendlichen in <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> Gemeinde <strong>und</strong> in der Erwachsenenbildung. – Mit Arbeitsmaterial auf der CD-ROM-Ebene.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige, Glaube, Leid<br />

Ab 16.<br />

V-0982<br />

Mutter Teresa - Im Namen der Armen Gottes<br />

93 min/f - Kevin Connor - BRD/Großbritannien 1997<br />

Spielfilm (Hauptrolle: Geraldine Chaplin) über die Anfangsjahre der Arbeit Mutter Teresas für die Armen <strong>und</strong> Sterbenden in<br />

den Straßen von Kalkutta. - Teresa, eine albanische Ordensschwester, ist seit Jahre Lehrerin an einer indischen<br />

Mädchenschule. In den Unabhängigkeitswirren wird sie mit der menschenunwürdigen Verhältnissen in Kalkutta konfrontiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!