23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der eindrucksvolle Film ist eine filmische Meditation, ein Kunstwerk über ein Kunstwerk. – Er "dokumentiert" eine Aktion des<br />

Künstlers Johannes Heimrath, der mit 14751 Gongschlägen der Opfer der nationalsozialistischen Tötungsanstalt Pirna-<br />

Sonnenstein bei Dresden gedenkt. Hier wurden von 1940 bis 1941 14751 Menschen ermordet, vorwiegend psychisch<br />

Kranke <strong>und</strong> geistig Behinderte, am Ende auch jüdische, polnische <strong>und</strong> deutsche Häftlinge aus Konzentrationslagern.<br />

Johannes Heimrath widmet 42 St<strong>und</strong>en lang <strong>und</strong> ohne Unterbrechung jedem Opfer einen Gongschlag <strong>und</strong> wagt so einen<br />

Annäherungsversuch an das Unvorstellbare.<br />

T h e m e n: Nationalsozialismus, Kunst<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0383<br />

40 Jahre Fairer Handel<br />

17 min/F - Elisa-Maria Traumberger - BRD 2010<br />

Der Film beschreibt die ökumenisch-kirchlichen Anfänge der Bewegung für eine gerechtere Weltwirtschaft (Aktion "Jute statt<br />

Plastik", Indio-Kaffe), die derzeitigen Struktur der Organisation des Fairen Handels <strong>und</strong> die Zukunftspläne der Organisation.<br />

Ein gutes Beispiel, wie aus dem Engagement kleiner Gruppen eine große gesellschaftliche Bewegung werden kann.<br />

T h e m e n: Dritte Welt<br />

Ab 12.<br />

V-0092<br />

Vinzenz Pallotti - Ein Priester ruft die Laien<br />

44 min/f - Keven Kelly - USA 1983<br />

Der Spielfilm behandelt den Lebensweg <strong>und</strong> die Ziele des 1963 heiliggesprochenen Vinzenz Pallotti (1795-1850). Außerdem<br />

weist der Film auf die Wurzeln des heutigen Engagements der pallottinischen Gemeinschaften hin.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige, Orden<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0400<br />

Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen<br />

106 min/f - Margarethe von Trotta - BRD/Frankreich 2009<br />

Filmbiografie der um das Jahr 1100 geborenen Mystikerin, Klostergründerin, Medizinerin <strong>und</strong> Künstlerin Hildegard von<br />

Bingen. Das Leben <strong>und</strong> Wirken der schon zu Lebzeiten als Heilige verehrten Frau wird vom Eintritt ins Kloster bis zum<br />

Sterbebett begleitet. - Aufwändiger Film, der viele Fakten vermittelt <strong>und</strong> die vielfältigen Fassetten der Hauptfigur <strong>und</strong> ihren<br />

komplexen Charakter vor Augen führt.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten/Heilige<br />

Ab 14.<br />

V-1431<br />

Der Visionär – Vinzenz Pallotti<br />

35 min/f - Max Kronawitter – BRD 2004<br />

Dieser Film, erstanden im Auftrag der Pallottiner, porträtiert deren Ordensgründer <strong>und</strong> berichtet über sein bis heute<br />

lebendiges Erbe. - Vinzenz Pallotti lebte als Priester in der 1. Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in Rom; angesichts der sich schnell<br />

ändernden gesellschaftlichen Verhältnisse regte er ein weltoffenes Christentum an, in dem die Laien eine zentrale Rolle<br />

spielen.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten, Orden<br />

Ab 14.<br />

V-1215<br />

Visionen werden wahr - Kloster Helfta<br />

28 min/f - Wolfram Christ - BRD 2000<br />

Ausgehend von der Feier der Kirchweihe <strong>und</strong> der Schlüsselübergabe in der Cistercienserinnen-Abtei St. Maria zu Helfta (bei<br />

Eisleben) im November 1999 schildert der Film die wechselvolle Geschichte des Klosters: die Gründung im Jahre 1229, die<br />

Zeit der Blüte im späten 13. Jahrh<strong>und</strong>ert, als die drei berühmten "Mystikerinnen von Helfta", Mechtild von Magdeburg,<br />

Mechtild von Hakeborn <strong>und</strong> Gertrud (die Große) von Helfta, dort lebten, den Niedergang im 16. Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>und</strong> die späteren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!