23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Vater, die Geschwister <strong>und</strong> die starke Mutter schildern die schönen <strong>und</strong> schwierigen Momente des Familienlebens,<br />

sowie den stationären Aufenthalt Maries im Kinderhospiz. Daneben wird ein Einblick in die haupt- <strong>und</strong> ehrenamtliche Arbeit<br />

des ambulanten Kinderhospizes Baltharsar gegeben. – Die schönen <strong>und</strong> schweren Momente im Leben zweier Familien mit<br />

von einer lebensverkürzenden Krankheit betroffenen Kindern. – Bonusmaterial mit drei informativen Interviews zur<br />

Kinderhospizarbeit.<br />

T h e m e n: Tod, Trauer, Familie<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0472<br />

WILLI WILL'S WISSEN: Alles cool in Istanbul – Megacity , Moschee <strong>und</strong> Meer<br />

25 min/f – Annika Herr - BRD 2010<br />

Reporter Willi auf Entdeckungstour in der Weltstadt Istanbul, der Stadt zwischen den zwei Welten – Europa <strong>und</strong> Asien. Nach<br />

einigen landesk<strong>und</strong>lichen Informationen spürt er die türkische Alltagskultur auf – Restaurant mit türkischen Gerichten,<br />

Gewürzbasar, Barbier…- . Auf seinem Gang durch die Stadt stößt er zwangsläufig auf den Islam, wobei er weitgehend die<br />

lebenspraktische Seite der Religion - Gebetsform, Reinigungsritual, Fastenmonat Ramadan, Kopftuchverbot für Frauen –<br />

betrachtet. – Der Film leistet einen Beitrag zum Verständnis der Kinder für ihre Mitschüler muslimischen Glaubens. – Mit<br />

Arbeitsmaterial auf dem CD-ROM-Teil.<br />

T h e m e n: Islam<br />

Ab 8.<br />

V-1428<br />

WILLI WILL'S WISSEN: Warum werden manche Männer Mönche?<br />

26 min/f – Ralph Wege – BRD 2002<br />

Willi besucht die Benediktinerabtei St. Ottilien <strong>und</strong> befragt Abt <strong>und</strong> Mönche nach ihrem Leben im Kloster, nach ihren Berufen<br />

<strong>und</strong> Aufgaben, nach dem Tagesablauf, nach der Ordensregel <strong>und</strong> nach den Gründen, warum sie Mönche geworden sind.<br />

T h e m e n: Orden<br />

Ab 8.<br />

<strong>DVD</strong>-0375<br />

WILLI WILL'S WISSEN: Was entwickelt die Entwicklungshilfe?<br />

25 min/f - Annika Herr - BRD 2008<br />

Am Beispiel Ugandas, wo viele Menschen durch den lang anhaltenden Bürgerkrieg um ihre Existenzgr<strong>und</strong>lage gebracht<br />

worden sind, zeigt Reporter Willi den Zusammenhang von Armut <strong>und</strong> Bürgerkrieg auf <strong>und</strong> berichtet, wie Entwicklungshelfer<br />

(u.a. in einer <strong>Schule</strong> der "Ugandahilfe St. Mauritz" aus <strong>Münster</strong>) versuchen, diese Not zu lindern <strong>und</strong> an einer besseren<br />

Zukunft - zum Beispiel für die Bewohner von Flüchtlingslagern oder für ehemalige Kindersoldaten - mitzuarbeiten.<br />

T h e m e n. Dritte Welt, Kinder<br />

Ab 10.<br />

<strong>DVD</strong>-0064<br />

WILLI WILL'S WISSEN: Was glaubt man, wenn man jüdisch ist?<br />

25 min/f – Ralph Wege – BRD 2004<br />

Willi interessiert sich für die jüdische Religion. Er begibt sich zur Synagoge; dort zeigt ihm der Rabbi das Innere <strong>und</strong> vor<br />

allem die mit der Hand geschriebene Thorarolle. Nach einem Gespräch auf dem jüdischen Friedhof mit der Vorsitzenden der<br />

jüdischen Gemeinde über die Gräueltaten des Hitlerregimes an den Juden lernt Willi die jüdischen Speisegesetze kennen.<br />

Danach trifft er sich mit dem 13jährige Kevin, der feiert „Bar Mitzwah“ feiert. Am Abend ist Willi zur Feier des Sabbats in einer<br />

jüdischen Familie eingeladen.<br />

T h e m e n: Judentum<br />

Ab 8.<br />

<strong>DVD</strong>-0063<br />

WILLI WILL'S WISSEN: Was heißt hier eigentlich behindert?<br />

25 min/f – Ralph Wege – BRD 2003<br />

Willi besucht zwei Einrichtungen, die Stiftung Liebenau <strong>und</strong> die Zieglerschen Anstalten, in denen Menschen mit geistiger <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!