23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21 min/sw - Karl Gass - DDR 1988<br />

Die eindrucksvolle dokumentarische Montage mit Archivmaterial aus Ost <strong>und</strong> West beschreibt die Vernichtung der Juden im<br />

Dritten Reich als ein Geschehen in einer "normalen", "bürgerlichen", Gesellschaft unter den Augen vieler schweigender<br />

Zeugen "Mit dem Zusehen <strong>und</strong> Schweigen", so der Kommentar, "begann die Schuld."<br />

T h e m e n: Juden, Nationalsozialismus<br />

Ab 14.<br />

V-0731<br />

Jeder Tropfen zählt<br />

13 min/f - Wolfgang Poeplau - BRD 1996<br />

<strong>Video</strong>montage als Einführung ins Thema "Wasser": Bedeutung des Wassers, Mangel, Verschmutzung, Verbrauch,<br />

Wasserbau in der Dritten Welt. - Misereor-Produktion.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Misereor, Symbole<br />

Ab 12.<br />

V-0996<br />

Jeder zweite kommt durch<br />

42 min/f - Gernot Schley - BRD 1998<br />

Menschenjagd an der mexikanischen Grenze. - An der Grenze zu den USA haben Missionare ein Zentrum errichtet, in dem<br />

die illegalen Grenzgänger, die wieder zurückgewiesen wurden, erste Schritte für einen Neuanfang machen können. Als<br />

Beispiel wird im Film ein junges Ehepaar mit zwei Kindern gezeigt, die immer wieder versuchen, "ins gelobte Land der<br />

Dollars" zu gelangen. Als sie es irgendwann schaffen, ist es auch nicht das Große Glück.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Flüchtlinge, Adveniat<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0110<br />

Jenseits des Himalaya – Tibets Kinder im Exil<br />

44 min/f – Maria Blumencron – BRD 2005<br />

Im Jahre 2000 flüchteten sechs tibetischen Kinder von Tibet ins Exil nach Indien. Ihre gefährliche Reise über die hohen<br />

Schneepässe dokumentiert die Dokumentation "Flucht über den Himalaya" (Entleihnummer: V-1151). – Der neue Film zeigt,<br />

was aus den Kindern, die seit ihrer Ankunft in Nordindien in einem tibetischen SOS-Kinderdorf des Dalai Lama leben,<br />

geworden ist <strong>und</strong> wie ihnen allmählich klar wird, dass ihr Abschied von den Eltern vor fünf Jahren ein Abschied für immer<br />

war. Deshalb beschließen sie, an die Grenze Tibets zu reisen, um wenigstens einen Blick in ihre alte Heimat werfen zu<br />

können.<br />

T h e m e n: Flüchtlinge, Menschenrechte, Kinder, Dritte Welt<br />

Ab 14.<br />

V-0898<br />

Jenseits von Entenhausen<br />

30 min/f - Max Kronawitter - BRD 1997<br />

Religiöses in der Kunst der Comics. - Der Film will (<strong>und</strong> kann) auf das Medium Comic <strong>und</strong> die Beschäftigung mit religiösen<br />

Themen darin neugierig machen. Gegen weit verbreitete Vorurteilen zeigt er die verschiedenen spezifischen<br />

(darstellerischen <strong>und</strong> erzählerischen) Möglichkeiten der Kunstform auf. Er stellt u.a. die Bibelcomics von Rüdiger Pfeiffer <strong>und</strong><br />

eine Reihe von hervorragend gezeichneten Comics, die Inhalte wie Grenzerfahrungen, Überschreitung sinnlicher<br />

Wahrnehmung oder Transzendenz thematisieren, vor.<br />

T h e m e n: Medien, Religion<br />

Ab 14.<br />

V-1291<br />

Jenseitsreisen - Erfahrungen an der Grenze des Todes<br />

32 min/f - Joachim Faulstich - BRD 2000<br />

Fernsehdokumentation über NED (Near-Death-Experience). - In ausführlichen Interviews erzählen drei Menschen von ihren<br />

"Nahtoderfahrungen", Computersimulationen setzen ihre Bilderwelten um. In einem historischen Rückblick werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!